Jugendliche organisieren „Weihnachten im Schuhkarton“
in Königs Wusterhausen“
Dass es in manchen Ländern in Osteuropa zum Beispiel Kinder gibt, die nicht einmal an Weihnachten ein Geschenk bekommen und in deren Leben es das ganze Jahr über oft sogar am Nötigsten fehlt, möchte die Jugend der evangelischen Kreuzkirche nicht einfach so stehen lassen. Deshalb hat die evangelische Kreuzgemeinde mit den Jugendlichen der Jungen Gemeinde, wie schon im letzten Jahr, wieder die Rolle als eine offizielle Sammelstelle für „Weihnachten im Schuhkarton“ übernommen und freut sich über jegliche Hilfe in Form von gefüllten Schuhkartons, Sach- oder Geldspenden. Am 27. November von 18 bis 20 Uhr packen Jugendliche gemeinsam Pakete im Jugendraum im Keller des Gemeindezentrums der Kreuzkirche in Königs Wusterhausen. Wer als Einzelperson den Jugendlichen dabei helfen möchte, kann sich gerne melden. Oder Firmen, die mit weihnachtlichen Süßigkeiten, Spielzeug, warmen Handschuhen, Mützen oder Geldspenden unterstützen wollen, sind herzlich willkommen. Sie können sich unter den unten angegebenen Kontaktdaten beim Jugendmitarbeiter melden. Wir freuen uns über tatkräftige Hilfe.
Fertige Schuhkartons können bis zum 30.11.2023 während der Öffnungszeiten in der Regionalküsterei der ev. Kreuzkirche, Schloßplatz 5 in Königs Wusterhausen oder bei der Firma Metallbau Kalz, Im Gewerbepark 19, Königs Wusterhausen von 9 bis 17 Uhr montags bis donnerstags und freitags von 9 bis 12 Uhr abgegeben werden. Bitte einen Unkostenbeitrag in Höhe von 10 € zu den Kartons dazulegen für die Transportkosten. Nähere Informationen zur Größe der Kartons, erlaubten Inhalten und zur Aktion erhält man beim Jugendmitarbeiter Wolfgang Thörner unter 0176 – 43700014 oder per Mail unter thoerner.wolfgang67@web.de.
RED / PI Evangelische Kreuzkirche