Kinderweihnacht, Weihnachtsmarkt und Weihnachtssingen
Zur Kinderweihnacht am 3. Dezember hatten wieder zahlreiche Kinder ihre Eltern mitgebracht, um ihre Weihnachtswunschzettel bei der Schneekönigin abzugeben. Allerdings war das nicht so einfach, denn die Schneekönigin musste den Kindern mitteilen, dass es mit dem Wünscheerfüllen in diesem Jahr etwas schwierig werden könne. Denn: die Bestwaner hatten auf der Kutschfahrt zu den Kindern einen Hinterhalt gelegt und den Zauberstab, mit dem die Schneekönigin die Wünsche der Kinder erfüllen konnte, gestohlen. Nachdem die Schneekönigin den Kindern das mitgeteilt hatte, war für die Kinder klar: „Wir werden dir helfen! Denn unsere Wünsche sollen in Erfüllung gehen.“ Sie machten sich auf den Weg, auf dem sie Schneewittchen, Shrek, die Hexen, Frau Holle und noch viele andere Märchenfiguren trafen. Alle gaben ihnen Goldtaler mit, mit denen sie den Zauberstab bei den Bestwanern auslösen konnten. Mit viel List gelang es dann, den Zauberstab zurück zu holen und die Schneekönigin nahm die Weihnachtswunschzettel der Kinder entgegen (Foto). Und so ist auch in diesem Jahr das von Manfred Prosch geschriebene und in Szene gesetzte Märchen gut ausgegangen.
Nun folgt am kommenden Sonntag (17.12.) ab 11 Uhr der Bestenseer Weihnachtsmarkt auf der Dorfaue. Neben vielen kulinarischen Angeboten hat der Gewerbeverein auch wieder ein buntes Programm für die Kinder organisiert. So wird es u.a. drei Vorstellungen mit dem „Märchenpalast“ geben. Zu Märchenpalast, Karussell und Kindereisenbahn haben die Kinder freien Eintritt. Und für die Erwachsenen gibt es am Stand des Gewerbevereins leckeren Glühwein.
Einen Tag zuvor, am 16.12. um 16 Uhr, findet das Festliche Adventskonzert in der Evangelischen Kirche Bestensee statt. Und am 22. 12. um 18 Uhr laden die Netzhoppers SolWo Königspark KW und der Männergesangsverein Bestensee zum gemeinsamen Weihnachtssingen in die Landkostarena ein.
MT (T+F)