Weihnachtszeit – Märchenzeit

Das Amateurtheater Ludwigsfelde führt das Märchen „Aschenputtel“ auf

Das Amateurtheater Ludwigsfelde hat ein neues Stück für die Adventszeit einstudiert: „Aschenputtel“. Damit geht es nun auf Tour und kommt unter anderem auch nach Prieros. Am 1. Dezember tritt die Laienspieltruppe, die es schon fast 40 Jahre gibt und dabei über 60 Inszenierungen selbst erarbeitet hat, in der Schule des Ortes, Am Palagenberg, auf – Beginn 15 Uhr.

Das neue Weihnachtsmärchen gehört inzwischen zur guten Tradition des Theaters und wird sowohl von Kindern als auch Erwachsenen jedes Jahr voller Ungeduld erwartet. Bühnenbild, Requisiten und Kostüme werden selbstredend von den Schauspielern und weiteren Akteuren selbst hergestellt. So auch beim aktuellen Stück Aschenputtel, bei dem die Heldin dank ihrer Freunde, den zwei kleinen Mäusen Charly und Sophie sowie ihrer übernatürlichen Begleiterin, der blauen Fee, trotz vieler Entbehrungen, Gemeinheiten und vorherrschender Kaltherzigkeit erlebt, was Freundschaft und Liebe wirklich bedeuten.  Am Ende wird immer alles gut und wenn es noch nicht gut sein sollte, ist es auch noch nicht das Ende.

Das Stück wird auch in Baruth am 24. November, 15 Uhr und im Ludwigsfelder Klubhaus (Lounge) am 8. Dezember um 15 und 17 Uhr aufgeführt. Der Kartenverkauf läuft. Näheres zu den Aufführungsorten und den Terminen können auf der Homepage „www.amalu.de“ entnommen werden. Dort kann auch online reserviert werden. Bestellungen sind auch unter den Rufnummern 03378/529080 und 0151/17366425 (per SMS oder WhatsApp) sowie per E-Mail unter theater@amalu.de möglich.

RED

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

*

Willkommen auf kw-kurier.de!

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies ein. Durch das Weitersurfen auf kw-kurier.de erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen „Cookies, Webanalyse-Dienste und Social Media“.