„Weil wir Hoffnung brauchen“

Frohe Weihnachten

Weihnachtsgottesdienste im Evangelischen Kirchenkreis Neukölln
Hausliturgie für die Wohnstube

„Weil wir Hoffnung brauchen“ – unter diesem Motto laden auch die Gemeinden im Kirchenkreis Neukölln zum bevorstehenden Weihnachtsfest zu ihren Gottesdiensten ein. Viele Gemeinden laden in diesem Jahr aus Gründen des Infektionsschutzes zu digitalen Andachten ein. Andere feiern verkürzte Gottesdienste an der frischen Luft und mit gebotenem Abstand oder öffnen ihre Kirchen zu stiller Einkehr. Am 24. Dezember lädt der Kirchenkreis Neukölln zu einem Videogottesdienst zum Heiligen Abend ein. Er ist ab 15 Uhr auf der Homepage des Kirchenkreises www.neukoelln-evangelisch.de zu sehen. Dort feiern mit Superintendent Dr. Christian Nottmeier, Pfarrerin Rebekka Wackler von der Lukasgemeinde Königs Wusterhausen und Pfarrer Jürgen Fuhrmann von der Evangelischen Kirchengemeinde Rixdorf mit den Gemeindemitgliedern. Es singen Kinder des Rixdorfer Kinder- und Jugendchores.

Eine Übersicht über alle digitalen und analogen Gottesdienste zum diesjährigen Weihnachtsfest im Evangelischen Kirchenkreis Neukölln findet sich auf der Homepage des Kirchenkreises unter www.neukoelln-evangelisch.de/Weihnachten2020. Alle Gemeinden sind sich ihrer besonderen Verantwortung und Fürsorgepflicht bewusst. Auch dort, wo Gottesdienste in den Kirchen gefeiert werden, geschieht das verantwortungsvoll und sicher. Dazu gelten die verschärften Schutzmaßnahmen und Hygieneregeln der Landeskirche: Gefeiert wird in verkürzter Form, mit begrenzter Teilnehmerzahl, mit Maske, ohne Gesang und nach vorheriger Anmeldung.

Mit „Mein Weihnachten daheim“ stellt der Kirchenkreis Neukölln Menschen, die allein oder im engsten Kreis in diesem Jahr zuhause feiern, eine Hausliturgie zur Verfügung. Dieser Gottesdienst für zuhause wird in gedruckter Form in den Kirchengemeinden verteilt. Er ist außerdem ebenfalls auf der Homepage des Kirchenkreises unter www.neukoelln-

evangelisch.de/Weihnachten 2020 zu finden. RED