20.2 C
Königs Wusterhausen
Samstag, September 30, 2023
Mitarbeiter gesucht

Wein aus dem Whiskyfass

Die Späth’schen Baumschulen in Berlin laden am kommenden Wochenende zum Weinfest mit Live-Musik ein

Weine genießen,Live-Musik erleben: Die historische Packhalle der Späth’schen Baumschulen in Berlin und ein großes Gärtner-Folienzelt werden vom 3. bis 5. Februar zur genussvollen Weinstraße. Winzer aus deutschen Weinanbaugebieten laden zur Verkostung ein.

Die Familienbetriebe legen Wert auf natürliche Bodenbewirtschaftung und eine schonende, nachhaltige Ernte und Kellerei. Die Besucherinnen und Besucher können alle Weine probieren und zum Winzerpreis mit nach Hause nehmen oder bestellen. Die Winzer kommen aus Franken und Rheinhessen, aus der Pfalz, von der Mosel und der Nahe. Ausgeschenkt werden Besonderheiten wie zum Beispiel ein Schwarzriesling Rosé Feinherb oder ein Grauburgunder vom Muschelkalk. In Deutschlands ältester Weinregion, der Mosel, setzt das Weingut Klein neben Riesling und Burgunder auf die Vielfalt der Rotweinsorten Merlot, Spätburgunder, Dornfelder und Frühburgunder. Vom Bio-zertifizierten Weingut B. A. Schmitt aus Rheinhessen kommen Weine, die sogar in Whiskyfässern reifen, was ihnen ihre spezielle Note gibt.

Musikalisch umrahmt wird die Späth’sche Weinstraße von beschwingtem Jazz, Blues und Latin-Klängen der Doc Blue & Friends-Band. Für den kulinarischen Genuss sorgt Späth’s – das Gasthaus.

Die Späth’sche Weinstraße ist frühlingshaft dekoriert und gut beheizt. Besonderer Service ist ein kostenfreier Busshuttle zu U7 „Blaschkoallee“ und S „Baumschulenweg“, der an allen drei Tagen ab 15 Uhr verkehrt. Parkplätze sind auf dem Gelände vorhanden. Geöffnet ist Freitag, 3. Februar, von 15 bis 20 Uhr, Sonnabend, 4. Februar, von 12 bis 20 Uhr und Sonntag, 5. Februar von 12 bis 18 Uhr. Die Tageskarte kostet 15 Euro, sämtliche Weinproben sind inklusive. Weitere Informationen finden sich auf
www.spaethsche-baumschulen.de.

RED

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
RELATED ARTICLES

Meist gelesen

Kommentare