Mirko Culic: „Ich bleibe Trainer der Netzhoppers!“
Die Netzhoppers Solwo Königspark KW und Cheftrainer Mirko Culic setzen auch in der Bundesligasaison 2018/19 den gemeinsamen Weg fort. Mit einer Vertragsunterzeichnung besiegelten Geschäftsführer Arvid Kinder und der Coach in der letzten Aprilwoche die weitere Zusammenarbeit in den nächsten beiden Spielzeiten. „Ich freue mich sehr, dass wir weiterhin zusammen arbeiten“, so Arvid Kinder, der selbst noch unter Mirko Culic als Spieler im Aufgebot der Netzhoppers stand.
Die Frage, wer der Cheftrainer bei den Netzhoppers SolWo Königspark KW in der kommenden Zeit sein würde, beschäftigte Mannschaft, Zuschauer und Sponsoren in den letzten Wochen wohl gleichermaßen. Trainer Mirko Culic führte die letzten 9 Jahre die sportlichen Geschicke der Netzhoppers. Unter seiner Anleitung spielte sich das Team jeweils einmal ins Pokal-Halbfinale und ins Play-Off-Halbfinale. Beides eine Sensation für den kleinen Verein aus dem Dahmeland. Auch der Zwangsabstieg in die 2. Bundesliga aus finanziellen Gründen demotivierte das Team und den Trainer nicht. Es gelang der sofortige Wiederaufstieg ohne einen einzigen Punktverlust.
Die vergangene Saison 2017/2018 verlief dabei nicht wie erhofft. Das Team verfehlte das selbstgesteckte Saisonziel – Erreichen der Play-Offs – und beendete die Saison 2017/2018 auf dem 9. Tabellenplatz. Trainer und Management nahmen sich eine abgesprochene Auszeit. Mirko Culic nutzte die Zeit, um die bisherige Arbeit auf den Prüfstand zu stellen und zu hinterfragen, ob er noch genügend Kraft und Motivation für die Aufgabe 1. Bundesliga in Königs Wusterhausen aufbringen kann. „Mir liegen die Netzhoppers sehr am Herzen und ich möchte das Beste für dieses Team. Es war Zeit darüber nachzudenken, ob und wie ich das Team noch voran bringen kann.” Geschäftsführer Arvid Kinder konnte diese Überlegungen durchaus nachvollziehen. „Für eine junge Mannschaft, wie wir es sind, ist es extrem wichtig, einen hochmotivierten Trainer zu haben, der das Maximum aus ihr herausholen kann. Das kostet jede Saison enorm viel Kraft.“ Verein und Management sind nach wie vor von der fachlichen Kompetenz von Mirko Culic vollständig überzeugt. Alle Verantwortlichen des Vereins erarbeiteten ein gemeinsames Konzept, um die Zukunft der Netzhoppers zu gestalten. Die Ergebnisse der gemeinsamen Analyse überzeugten den alten Trainer und ließen für ihn nur einen Entschluss zu: „Ich bleibe Trainer der Netzhoppers!“ Nachdem die Schlüsselposition im Bundesligateam nun besetzt ist, wird in den kommenden Tagen und Wochen die Planung des weiteren Kaders für die neue Saison in Angriff genommen. red/ PI Netzhoppers