AWO Brandenburg verschickt Lebensmittel
für mehrere Tausend Menschen
Der dritte große Hilfstransport des AWO Landesverbandes Brandenburg e. V. startete in der vergangenen Woche in die Ukraine. Beladen mit mehreren Tonnen dringend benötigter Grundnahrungsmittel wie beispielsweise Brot und Getreideprodukte, Fette und Öle, Fisch und Fleisch sowie Obst und Gemüse sind zwei Lastkraftwagen von Stahnsdorf über Polen in das vom Krieg geschundene Land aufgebrochen.
Ziel des Hilfstransportes ist die Wohltätigkeitsorganisation „Nabat Kryvbas“ in Krywyj Rih. Von dort aus werden die Hilfsgüter an etwa 7000 bis 8000 binnenvertriebene und 29000 bedürftige Menschen verteilt. Krywyj Rih ist seit dem russischen Überfall auf die Ukraine am 24. Februar 2022 einer der Hauptzufluchtsorte aus den besonders stark umkämpften Regionen Charkiw, Donezk und Luhansk. Täglich erreichen mehrere Tausend Menschen die Stadt, um zumindest vorrübergehend Schutz zu finden und Kräfte zu bündeln.
„Die Mitmenschlichkeit und die konkreten Hilfen dürfen nicht abreißen“, sagt Claudia Schiefelbein, stellvertretende Geschäftsführerin des AWO Landesverbandes Brandenburg e. V. angesichts der Fortdauer des Krieges. „Die Unterstützung durch internationale SpenderInnen, die die Stadt mit Lebensmitteln und anderen lebensnotwendigen Gütern versorgen, ist für uns lebenswichtig“, sagt denn auch Mykhailo Okhendovskyi, Leitungskraft des Exekutivkomitees des Stadtrats von Krywyj Rih. „Diese Hilfe kommt denen zugute, die sie am dringendsten brauchen: den BewohnerInnen unserer Stadt und den Menschen, die hier während des Krieges eine verlässliche Zuflucht und ihre zweite Heimat gefunden haben.“
Die Güter, die auf die Reise gingen, haben einen Wert von rund 100000 Euro, die aus Spendenmitteln finanziert wurden. Und die Ukraine Nothilfe geht weiter – Spenden nehmen unter anderem folgende Hilfsorganisationen und Wohlfahrtsverbände weiterhin unter dem Stichwort Nothilfe Ukraine entgegen: Aktion Deutschland Hilft e. V., Spendenkonto: DE62 3702 0500 0000 1020 30; AWO Landesverband Brandenburg e. V., Spendenkonto: DE22 1605 0000 3502 0360 70.
RED / PI AWO