20.2 C
Königs Wusterhausen
Mittwoch, September 27, 2023
Mitarbeiter gesucht
StartFreizeit Kultur & SportFamilie & GesellschaftWeiterführende Schule für Bestensee und Heidesee?

Weiterführende Schule für Bestensee und Heidesee?

SPD-Ortsvereine: Bevölkerungsentwicklung beider Gemeinden verlangt nach einem gemeinsamen Projekt

Für eine zukünftign gemeinsame weiterführende Schule für die Gemeinden Bestensee und Heidesee setzen sich die SPD-Ortsvereine von Bestensee und Heidesee ein. „Die Kinder unserer beiden Gemeinden wollen nicht zwingend jeden Tag weite Strecken zurücklegen, um nach der 6. Klasse weiter lernen zu können“, betonen Carola Richter vom Ortsverein SPD Bestensee und Dietmar Licht vom Ortsverein SPD Heidesee in einer gemeinsamen Erklärung.

Die Gemeinden Bestensee und Heidesee seien in den zurückliegenden Jahren kontinuierlich gewachsen und hätten dabei auch eine positive Bevölkerungsentwicklung genommen. Diese werde sich auch unter dem Einfluss der benachbarten wirtschaftlichen Schwergewichte Tesla und BER noch beschleunigen. Eine weiterführende Schule für die ständig wachsende Anzahl von Schülerinnen und Schülern sei aber weder in Heidesee, noch in Bestensee vorhanden. „Vormals schon bestehende und funktionierende Schulen wurden leider vor Jahren geschlossen. Das war ein grundsätzlicher Fehler!“, heißt es in dem offenen Schreiben.

Die aktuelle Schulentwicklungsplanung des Landkreises zeige aber spätestens ab 2024 einen erheblichen Bedarf an Schulkapazitäten für weiterführende Schulen im Nordkreis des LDS auf. „Deshalb werden wir mit aller Kraft unsere beiden Gemeindevertretungen unterstützen, um sehr schnell und zielstrebig einen gemeinsamen Standort für eine weiterführende Schule zu finden und entwickeln“, so die SPD-Ortspolitiker. „Das sind wir unseren Bürgerinnen und Bürgern und vor allem den Eltern und unseren Kindern schuldig!“

Die aktuelle Schulentwicklungsplanung im Landkreis Dahme-Spreewald läuft zum Ende des Schuljahres 2021/22 aus und muss fortgeschrieben werden. Der Ausschuss für Bildung, Sport und Kultur hat am 24. Januar die Fortschreibung für die Jahre 2022 bis 2027 vorberaten. Es folgt die Beratung im Kreisausschuss und die abschließende Beratung und Beschlussfassung im Kreistag am 23. Februar 2022. Schon morgen stellt der Landkreis in einer Video-Pressekonferenz wesentlichen Entwicklungen sowie Planungsvorhaben für künftige einzelne Schulstandorte vor. Der KaWe-Kurier wird dazu in seiner nächsten Ausgabe berichten.

RED / PI SPD

RELATED ARTICLES

Meist gelesen

Kommentare