20.2 C
Königs Wusterhausen
Freitag, September 29, 2023
Mitarbeiter gesucht

Weltweit einzigartiges Instrument

Eichwalder Parabrahm-Orgel erklingt wieder bei einem Konzert

Ein Konzert auf der 1908 gebauten sogenannten Parabrahm-Orgel in der Eichwalder evangelischen Kirche am Händelplatz ist für Organisten eine Herausforderung, aber auch ein großes Vergnügen. Dem stellt sich am kommenden Sonnabend, 30. Juli, 18 Uhr, der in Strausberg bei Berlin und in Heidelberg lebende und wirkende Organist Christoph Bornheimer. Der Eintritt ist frei; um Spenden wird gebeten.

Auf dem Programm stehen Werke von J.S. Bach, J. Haydn, C. Franck, S Karg-Elert und Improvisationen. Im Rahmen des Brandenburger Orgelsommers hatte der Organist schon bereits vor zwei Jahren erste Tuchfühlung mit der Eichwalder Orgel genommen. Nach langer dreijähriger der Corona-Pandemie geschuldeten Pause ist es das erste Orgelkonzert in der Eichwalder Kirche. Das Instrument ist ein Typ spätromantischen Orgelbaus und mit seinem eingebauten Harmonium und den Hochdruckpfeifen einzigartig in der weltweiten Orgellandschaft.

Aktuell ist Christoph Bornheimer als Kirchenmusiker an den beiden historischen Orgeln der Christuskirche Heidelberg sowie als Hochschullehrer für Musiktheorie und Gehörbildung (Hochschule für Musik Würzburg, Universität der Künste Berlin) und als Dozent für Orgel und Orgelimprovisation (Hochschule für Kirchenmusik Heidelberg) tätig. Zusätzlich ist er als Konzertorganist, Musiktheoretiker und Dozent an vielen Orten gefragt.

RED

RELATED ARTICLES

Meist gelesen

Kommentare