TheaterWerkstatt „BruchStück“ präsentiert persönliche Erfahrungen in Halbe
Sie haben Brandenburgerinnen und Brandenburger nach ihren Wendeerfahrungen befragt, nun stellen die „Künstler mit Herz Brandenburg“ die Ergebnisse am kommenden Freitag, 8. Oktober ab 17 Uhr in der Esperanto Stacio in Halbe vor.
Die Theater-Workshopreihe „BruchStück“ gastierte an vier Orten in Brandenburg: Neuruppin, Halbe, Neuendorf am See und Frankfurt (Oder). Die Teilnehmenden näherten sich spielerisch ihren persönlichen Wendegeschichten und tauchten mit vielfältigen künstlerischen Mitteln in die sozialistische Vergangenheit ein. Ein poetischer, leichter, tiefer und oft lustiger Begegnungsraum eröffnete sich. Begleitet wurden sie dabei mit der Kamera von Franziska Brodhun und Jane Saks. Aus den Fotos, den Geschichten und aus den bruchstückhaften Erinnerungen entstand das Neue: eine interdisziplinäre Ausstellung, deren Collagen von Franziska Brodhun und Jule Torhorst stammen.
Im Rahmen der Vernissage in Halbe gibt es ab 17.45 Uhr eine szenische Präsentation und anschließend ein Künstlergespräch und eine interaktive Stunde. Die Ausstellung kann an diesem Tag bis gegen 22 Uhr besichtigt werden. Anschließend wandert sie nach Neuruppin und Frankfurt (Oder). „BruchStück“ soll der Auftakt sein für den Auf- und Ausbau eines Netzes von Bürgerbühnen an den jeweiligen Workshop-Orten und mit den Kooperationspartnern. Weitere Informationen auf www.bruch-stueck.de.
RED