Krankenhaus Luckau eröffnet Medizinisches Zentrum für Erwachsene mit Behinderung
Das Evangelische Krankenhaus Luckau (Dahme-Spreewald) hat unlängst sein Medizinisches Zentrum für Erwachsene mit Behinderung (MZEB) eröffnet. Es ist das zweite MZEB im Land Brandenburg. Menschen mit schwerer geistiger und mehrfacher Behinderung erhalten dort ambulant multidisziplinäre und multiprofessionelle Versorgung.
Ein MZEB setzt da an, wo die Regelversorgung an ihre Grenzen stößt und nimmt sich Zeit für eine individuelle Betrachtung und Beratung, so Brandenburgs Landesbehindertenbeauftragte Janny Armbruster bei der Eröffnung. „Menschen mit kognitiven und/oder schweren Mehrfachbehinderung stoßen häufig auf Barrieren bei der medizinischen Versorgung“, sagte sie, „zum Beispiel, weil Praxisräume nicht barrierefrei sind, es Schwierigkeiten in der Kommunikation mit dem medizinischen Personal gibt, zu wenig Zeit für die Versorgung vorhanden ist oder aufgrund der fehlenden Erfahrung der Behandelnden mit dieser Patientengruppe.“
In dem Medizinischen Behandlungszentren werden neben den ärztlichen Leistungen auch psychologische, therapeutische und psychosoziale Versorgung angeboten. Die Behandlung in einem MZEB erfolgt nach der Überweisung durch die Hausärztin bzw. den Hausarzt. Das erste MZEB in Brandenburg haben die Kliniken Beelitz Anfang 2019 am Standort Beelitz-Heilstätten eröffnet.
RED / PI Landesregierung