Wer hat den Dicksten, wer hat die Längste?

Tino, Rafael und Anita Nimtz mit dem Siegerkürbis des letzten Jahres, der ganze 403,8 Kilo auf die Waage brachte. Foto: V. Elbe

Am Sonnabend lädt der Hagebaumarkt Zeesen
wieder zum großen Kürbis-Fest

Die Spannung steigt unter den Dahmeländer Hobby-Gärtnern! Denn am Sonnabend wird sich vor dem Hagebaumarkt in Zeesen zeigen, wem in diesem Jahr die Aufzucht des dicksten Kürbisses und der längsten Sonnenblume gelungen ist.

Dabei liegt die Latte in diesem Jahr besonders hoch! Der größte Kürbis des Siegers im Kürbis-Wettbewerb 2021, Tino Nimtz, brachte sage und schreibe 403,8 Kilo auf die Waage!

Wie in den vergangenen Jahren auch wird – sozusagen als Vorspann zum Kürbis-Finale – wieder der „Schätz-Kürbis“ im Eingangsbereich des Hagebaumarkts für alle Besucher ausgestellt. Jeder hat dann die Möglichkeit das Gewicht dieses Kürbisses zu schätzen und seinen Tipp an der Hauptinfo des Marktes abzugeben. Der Tipp, der am nächsten an das tatsächliche Gewicht herankommt wird mit einem Einkaufsgutschein belohnt.

Das eigentliche Kürbis-Fest startet dann am Sonnabend ab 10 Uhr. Dann werden alle Wettbewerbs-Kürbisse und die Sonnenblumen vor dem Markt zu sehen sein. Zudem gibt es herbstliche Basteleien für Kinder und allerlei Schmackhaftes rund um den Kürbis zur Verkostung oder zum Mitnehmen.

Richtig spannend wird es dann ab 13 Uhr. Dann wird beim spektakulären Kürbis-Wiegen ermittelt, welcher Kürbis in diesem Jahr den Wettbewerb gewinnt.

Die Teilnahme lohnt sich, denn der Siegerkürbis wird mit einem Einkaufsgutschein im Wert von 200 Euro prämiert. Platz zwei erhält einen Einkaufsgutschein im Wert von 100 Euro und Platz drei einen über 75 Euro. Darüber hinaus gibt es auch noch Preise für den lustigsten, den schönsten und den kleinsten Kürbis. Und der Züchter der längsten Sonnenblume wird mit einem voll gepackten Korb mit diversen Gartenartikeln im Wert von 100 Euro belohnt.

Wie in jedem Jahr sind alle Dahme­länder dazu eingeladen, dem spektakulären Wettbewerbsfinale zuzuschauen. Also nichts verpassen! Auf zum Hagebaumarkt! VE