Wer kennt diese Langhaarkatze

Drei bis 4 Jahre altes Fundtier befindet sich in der Obhut
des „Tierhilfe-Teams Königs Wusterhausen“

In Königs Wusterhausen gibt es ein privat organisiertes „Tierhilfe-Team Königs Wusterhausen & Umgebung“. Mehrere Tierfreundinnen kümmern sich ehrenamtlich um Vermissten- und Fundmeldungen – auch bei Totfunden – von Haustieren in der Region. Der Service erfolgt unter Einhaltung aller Vorschriften und ist kostenlos. Es werden auch regelmäßig Aufklärungsbeiträge zum Beispiel über die Kastrations- und Chippflicht von Freigängerkatzen in Königs Wusterhausen verfasst. All dies geschieht über die Facebook-Gruppe “Tierwelt Königs Wusterhausen & Umgebung”. 

„Nun gibt es einen Fall, bei dem am 29. Januar dieses Jahres ein Fundtier, und zwar eine Langhaarkatze aus dem Ortsteil Diepensee gemeldet wurde“, wendet sich Helferin Sophia an die KaWe-Redaktion. „Es war der Zeitpunkt, als der extreme Sturm losging. Wir sicherten das Tier unverzüglich und es kam in Eigenverwahrung unseres Teams. Seitdem suchen wir die Besitzer der Katze.“ Das Team wandte sich an die Polizeidienststelle KW, ans Ordnungsamt der Stadt, ans Tierheim Märkisch Buchholz, an die Internetplattform nebenan.de, an den Tierschutzverband TASSO und die Tiermeldezentrale DTMZ, an eBay Kleinanzeigen sowie Nachbarn. Es wurden Flyer am Fundort aufgehängt und 115 Zettel in Briefkästen geworfen, Anzeigen auf Facebook gepostet, diverse Tierärzte in der Region angeschrieben und Suchmeldungen in den Praxen ausgelegt. Alles ohne Erfolg.

Nun hofft das Team, über den KaWe-Kurier die Besitzer doch noch ausfindig machen zu können. Bei der Langhaarkatze handelt es sich vermutlich um die Rasse Maine-Coon-Mix / Norweg. Mix. Sie ist weiblich, weiß/ grau getigert und hat ein langes Fell. Sie ist ungefähr 3 bis 4 Jahre alt, besitzt eine normale Statur. Sie ist vermutlich(!) nicht kastriert, da keine Narbe sichtbar ist. Sie ist NICHT gechippt,hat keine Tätowierung und kein Halsband. Wem das Tier gehört oder wer Angaben machen kann, kann sich unter der Rufnummer 0157/52778892 oder an Facebook “Tierwelt Königs Wusterhausen & Umgebung“ wenden. RED