20.2 C
Königs Wusterhausen
Montag, September 25, 2023
Mitarbeiter gesucht
StartKaWe-Kurier - AktuellesWer macht mit im neuen LDS-Jugendhilfeausschuss?

Wer macht mit im neuen LDS-Jugendhilfeausschuss?

Vorschläge von Trägern und Verbänden noch bis 10. September
im Kreistagsbüro möglich

Mit dem Start in die aktuelle Legislaturperiode nach der Neuwahl des Kreistages Dahme-Spreewald ist gemäß der Kommunalverfassung des Landes Brandenburg auch die Neuwahl des Jugendhilfeausschusses erforderlich. „Für das neu zu bildende Gremium werden noch dringend weitere Mitstreiter gesucht. Die bisher eingegangenen Bewerbungen der freien Träger der Jugendhilfe reichen nicht aus, um die Plätze zu besetzen. Daher bitten wir dringend darum, sich noch zu bewerben“, sagt Daniela Pernack, Leiterin des Büros Kreistag und Wahlen.

Anders als in den übrigen Ausschüssen des Kreistages arbeiten im Jugendhilfeausschuss nicht nur gewählte Abgeordnete des Kreistages als stimmberechtigte Mitglieder mit, sondern ebenso Frauen und Männer, die von im Kreisgebiet wirkenden und anerkannten Trägern der freien Jugendhilfe vorgeschlagen werden. Auch die Nominierung von ehrenamtlich tätigen Personen und Vertretern der Jugend- und Wohlfahrtsverbände ist möglich. Benötigt werden für die Bildung des neuen Jugendhilfeausschusses sechs stimmberechtigte Mitglieder und jeweils ein direkter Stellvertreter. Momentan sind erst neun Bewerbungen für eine Mitarbeit eingereicht worden – mindestens zwölf Vorschläge wären im Sinne der Trägervielfalt wünschenswert.

Die Mitglieder des Jugendhilfeausschusses sollen auf der Grundlage einer Vorschlagsliste in der dritten Sitzung des neuen Kreistages am 11. September 2019 gewählt werden. Noch bis zum 10. September 2019 können die vorschlagsberechtigten Träger und Verbände weitere Bewerberinnen und Bewerber für die Mitarbeit im Jugendhilfeausschuss benennen. Die vorgeschlagene Person muss ihren Hauptwohnsitz im Landkreis Dahme-Spreewald haben. Wahlvorschläge sind unter Angabe von Name, Anschrift, Tätigkeit, Geburtsdatum, Telefon, E-Mail sowie des Trägers an folgende Anschrift zu richten:  Landkreis Dahme-Spreewald, Büro Kreistag und Wahlen, Reutergasse 12 in 15907 Lübben (Spreewald).

Der Jugendhilfeausschuss befasst sich mit sämtlichen Angelegenheiten der Jugendhilfe, insbesondere mit der Erörterung aktueller Problemlagen junger Menschen und ihrer Familien. Das Gremium beschäftigt sich dabei mit Anregungen und Vorschlägen für die Weiterentwicklung der Jugendhilfe, der Jugendhilfeplanung und Förderung der freien Jugendhilfe sowie der Vorbereitung des Haushaltsplanes für diesen Bereich. Votiert wird zu Angelegenheiten der Jugendhilfe im Rahmen der vom Kreistag gefassten Beschlüsse und der im Haushalt bereitgestellten Mittel. RED/ PI LDS

RELATED ARTICLES

Meist gelesen

Kommentare