
Mit einem Ehrenamt bei der Volkssolidarität aktiv bleiben
Die langersehnte Rente ist endlich da, doch der plötzliche Eintritt in den Ruhestand kann ein Schock für Körper und Geist sein. Damit der neue Lebensabschnitt nicht zur Krise wird, brauchen Rentner einen guten Plan für das Leben nach dem Job. Hier bieten ehrenamtliche Betätigungen eine tolle Möglichkeit, sich aktiv einzubringen und etwas für die Gesellschaft zu tun. Ein Ehrenamt in der Volkssolidarität Bürgerhilfe e.V. kann eine erfüllende Aufgabe sein, die gleichzeitig anderen Menschen zugutekommt. Für das Ehrenamt des Bürgerhelfers werden derzeit für Königs Wusterhausen ehrenamtliche Helfer und Helferinnen gesucht, die gegen eine Aufwandsentschädigung die Organisation kleiner Mitgliedergruppen übernehmen. Unsere Mitglieder treffen sich regelmäßig zum Spielen, zur Handarbeit oder zum gemütlichen Beisammensein, auch gemeinsames Reisen oder saisonale Feierlichkeiten stehen auf dem Programm. Der Bürgerhelfer plant die regelmäßigen Treffen, organisiert Ausflüge in Abstimmung mit den Mitgliedern und trägt somit zum Gelingen der gesamten Mitgliedergruppe bei. Vor allem alleinstehende Mitglieder nehmen gern teil und finden in den Veranstaltungen eine Abwechslung zum Alltag in den eigenen vier Wänden. Sie wollen unsere Mitglieder als Bürgerhelfer unterstützen? Dann melden Sie sich bitte bei Sozialarbeiterin Doreen Nollau-Banis von der VS Bürgerhilfe unter 03375 / 21 51 237.
CL