20.2 C
Königs Wusterhausen
Samstag, September 30, 2023
Mitarbeiter gesucht

Wer zeigt seinen grünen Daumen?

Anmeldungen für die 17. Tage der offenen Gärten
in der Region möglich 

Die Tage der offenen Gärten in der Region Dahme-Spreewald/ Dahme Heideseen sind längst fest im sommerlichen Terminkalender verankert und erfreuen sich eines großes Besucherinteresses.

In diesem Jahr werden die Gartentore am 18. und 19. August geöffnet.

Im Moment suchen die Organisatoren von der Volkshochschule Dahme-Spreewald und dem Naturpark Dahme-Heideseen Gärtner, die ihr naturnahes grünes Paradies anderen Gartenfreunden zeigen möchten. Zwei Tage kommen gleichgesinnte Besucher, um die Gartenarbeit des Anderen zu bewundern, zu loben und um Fachgespräche zu führen, um neue Ideen zu sammeln oder um einfach die Natur zu genießen. Da die Tage der offenen Gärten schöner werden, wenn sich die Zahl und Vielfalt der teilnehmenden Gärten erhöht, laden die Veranstalter weitere Hobbygärtner ein, sich an der Aktion zu beteiligen.

„Kein Gärtner hat den perfekten Garten, es gibt immer etwas zu tun und umzugestalten. Außerdem entstehen durch den Austausch mit anderen Gartenfans vielleicht auch neue Lösungen, weitere Ideen und neue Projekte“, ermutigt Kai Berdermann von der VHS Dahme-Spreewald Neueinsteiger. Fragen zum Ablauf und zur Anmeldung nimmt die Volkshochschule unter der Rufnummer 03375/262500 entgegen.  Ein Anmeldebogen wird auf Wunsch zugesandt und ist auf der Internetseite der Volkshochschule unter www.vhs-dahme-spreewald.de zu finden. Eine Anmeldung muss bis zum 31. Juli erfolgen.

Wie im letzten Jahr gibt es anlässlich der Tage der offenen Gärten am  17. August eine große Auftaktveranstaltung im Bio­garten Prieros. Unter dem Motto „Kultur trifft Natur“ organisieren Kulturbund und Volkshochschule Dahme-Spreewald ein vielseitiges Programm.  Das kulturelle Highlight des Abends ist das virtuose Gitarrenspiel der Brüder Tobias und Simon Tulenz aus Krausnick.

red / PI VHS / F: MT

RELATED ARTICLES

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

*

Willkommen auf kw-kurier.de!

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies ein. Durch das Weitersurfen auf kw-kurier.de erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen „Cookies, Webanalyse-Dienste und Social Media“.

Meist gelesen

Kommentare