
Firma Karp und Gemeinde unterstützen Feuerwehr-Nachwuchs
Am vergangenen Freitag bekam die Feuerwache in Gräbendorf überraschenden Besuch. Und der kam nicht mit leeren Händen. Passend zu vorweihnachtlichen Winterzeit überbrachte Mathias Karp warme Fleece-Jacken für die Jugendfeuerwehr sowie Funktionshosen und T-Shirts für die Kinderfeuerwehr. Sehr zur Freude der acht anwesenden Mitglieder der Jugendfeuerwehr Gräbendorf. Zuvor hatte er bereits die Jugendfeuerwehr Friedersdorf mit einem Beamer für deren Schulungsraum überrascht. „Ich finde es toll, dass es in Heidesee seit vergangenem Jahr eine Kinder- und Jugendfeuerwehr gibt. Und was da an Arbeit geleistet wird ist einfach großartig. Daher unterstützen wir gerne diese Arbeit“, so der Geschäftsführer der Karp GmbH.
Der zweite Überraschungsgast an diesem Abend war Aaron Backhaus vom Gewerbeverein Heidesee i. G., der für Bürgermeister Björn Langner eingesprungen war, der sich derzeit als Corona-Kontaktperson in häuslicher Quarantäne befindet. Er hatte für den Feuerwehr-Nachwuchs Schokoladenweihnachtsmänner und persönliche Briefe des Bürgermeisters im Gepäck. Und ein Tablet, über das sich Björn Langner persönlich an die jugendlichen Feuerwehrmitglieder wandte. Björn Langner bedankte sich für den Einsatz und die hervorragende Arbeit in der Wehr bei den Jugendlichen und Kindern, deren Eltern und den Jugendwarten der Feuerwehr seiner Gemeinde und wünschte allen ein frohes Fest.
Anne-Kathrin Purann, Jugendwart bei der Feuerwehr Heidesee, bei der derzeit 11 Jugendliche und 11 Kinder aktiv sind, war begeistert. „Das ist eine schöne Überraschung am Ende eines Jahres, das auch für uns nicht so einfach war“, so Anne-Kathrin Purann.
VE