Wie Pflege zu Hause leichter wird

Praktische Übungen wie das Drehen in die Seitenlage gehören zum Kurs dazu. Foto: Klinikum Dahme-Spreewald

Schulung für Angehörige im Achenbach-Krankenhaus Königs Wusterhausen

Pflegebedürftig, auf Hilfe im Alltag angewiesen? Der Gedanke ist unangenehm und doch gibt es viele Menschen, die aus ganz unterschiedlichen Gründen praktische Unterstützung beim Aufstehen, Waschen oder zu Bett gehen benötigen. Es sind nicht nur Hochbetagte, die davon betroffen sind, auch ein Unfall, Herzinfarkt oder Schlaganfall verändern das Leben der gesamten Familie oft unvorbereitet.

Viele der Pflegenden wünschen sich mehr Wissen und brauchen dies auch, nicht zuletzt, um manchmal schwierige Situationen zu meistern oder auch nur zu wissen, an wen sie sich wenden können. Das Wissen um die Unsicherheiten und die vielen Fragen war Auslöser für das Programm PfiFf – Pflege in Familien fördern – der AOK Nordost. Das Klinikum Dahme-Spreewald unterstützt diese Initiative ganz praktisch, indem im Achenbach-Krankenhaus regelmäßig kostenlose PfiFf-Kurse stattfinden. Der nächste folgt am 7. und 8. November 2019, jeweils von 10 bis 14 Uhr. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt, eine Anmeldung deshalb notwendig.

Zunächst werden mit der Kursleiterin Bianca Marx, erfahrene Krankenschwester und Kinästhetik-Trainerin, allgemeine Erfahrungen ausgetauscht, der Pflegestützpunkt stellt sich vor, die Teilnehmer lernen Hilfsmittel kennen und erfahren Wissenswertes zum Thema Demenz. Auch praktische Alltagssituationen gehören zum Kursprogramm. So üben die Teilnehmer eine rückenschonende Arbeitsweise und Handgriffe bei der Lagerung und Mobilisation, lernen Tipps und Tricks bei der Körperpflege kennen, erfahren Wichtiges zur Prophylaxe in der Pflege und binden auch Entspannungsübungen in den Kurs ein. „Es sind viele wichtige Hinweise zur eigenen Gesunderhaltung dabei“, sagt Bianca Marx, „auch das ist für die Pflege zu Hause wichtig und hilft, manche Pflegeprobleme oder sogar Krankenhauseinweisungen zu vermeiden.“ Im Internet hält die Pflegeakademie der AOK Nordost praktische Tipps, zusätzliche Informationen und Filme zur Pflege zu Hause bereit. Auch dort werden die Kurstermine veröffentlicht. RED/ PI Klinikum