Wie soll Schönefelds 
Zukunft aussehen?

Nächste Runde der Bürgerbeteilung
zur Stadtentwicklung in den Ortsteilen

Mit der Erstellung eines Integrierten Stadtentwicklungskonzepts (INSEK) will die Gemeinde Schönefeld den Grundstein für ihre Zukunft legen. Den Auftakt des rund eineinhalb Jahre dauernden Prozesses bildete am 25. September 2020 eine Bürgerversammlung, bei der alle Interessenten geladen waren, ihre Ideen und Vorschläge zur künftigen Gestaltung der Gemeinde einzubringen. In diesen Tagen startet nun in den einzelnen Ortsteilen die zweite Runde der Bürgerbeteiligung – coronabedingt als Online-Format. Vor-Ort-Besuche und die Möglichkeit zum direkten Gespräch sind aber weiterhin geplant.

Den Anfang macht am 26. März 2021 der Ortsteil Kiekebusch. Fand die erste Runde noch unter Beteiligung aller Ortsteile in einer gemeinsamen Veranstaltung statt, soll es nun gezielt um die Fragen, Wünsche und Ideen der Einwohner in diesem Gemeindeteil gehen. Die anderen Orte folgen. In insgesamt sechs Videokonferenzen sollen so gemeinsam mit den BewohnerInnen die grundlegenden Vorstellungen zur Entwicklung der Ortsteile erörtert werden. Das von der Gemeinde mit dem Insek beauftragte Büro SÖR (Stadt I Ökonomie I Recht) aus Erfurt hat dazu einen Entwurf für eine gemeindeweite Analyse erarbeitet und Porträts der einzelnen Ortsteile entworfen. Hierbei wurden die Stärken und Schwächen sowie Chancen und Risiken der einzelnen Orte stichpunktartig erfasst. Zudem wurden Handlungsfelder abgeleitet, die nun in den Videokonferenzen erweitert und vertieft werden.

Alle BürgerInnen, die nicht über einen Online-Zugang verfügen, erhalten die Möglichkeit, mit der Gemeinde schriftlich Kontakt aufzunehmen und sich auf dem Postweg an der Erarbeitung des Konzeptes zu beteiligen. Die wichtigsten Informationen zu den Ortsteilgesprächen, inklusive Zugangslink, Kontaktdaten und einem kurzen Ortsteilporträt, werden auf der Homepage der Gemeinde Schönefeld www.gemeinde-schoenefeld.de bereitgestellt. Zudem erhalten alle Haushalte in den nächsten Tagen eine persönliche Einladung mit allen Informationen zur Veranstaltung per Post. Die ersten Termine für die Online-Gespräche stehen bereits fest, alle weiteren werden in Kürze bekannt gegeben. Nach Kiekebusch am 26. März folgen am 8.April Schönefeld; am 15. April Waltersdorf und am 27. April Großziethen.

RED / PI Gemeinde Schönefeld