9.5 C
Königs Wusterhausen
Sonntag, Dezember 10, 2023
Stellenangebote der KOCH AG Zeesen

Wien, mein Wien

Ein Liederabend mit den großen Komponisten des alten Wien im Konzert

Melodien der großen Komponisten des alten Wien stehen auf dem Programm des Liederabends mit der großartigen Sopranistin Luisa Schaefer am Samstag, den 18. November 2023 um 19:00 Uhr in der Dorfkirche Gosen. Werke von W.A. Mozart, Johann Strauß, Franz Schubert, Johannes Brahms und Franz Léhar erklingen bei diesem außergewöhnlichen Konzertabend in Gosen. Meisterlich begleitet wird Luisa Schaefer dabei vom Pianisten Dustin Michel am Klavier.

„Du hast schon gesungen, bevor du richtig sprechen konntest“, sagte Luisa Schaefers Mutter über ihre Tochter, und so war der waschechten Berlinerin sofort klar: Musik ist ihre große Liebe. Nach jahrelangem Violin- und Klavierunterricht und einer intensiven musikalischen Schulzeit an der renommierten Berliner „Georg-Friedrich-­Händel-Oberschule“ studierte sie schließlich Gesang an der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ in Berlin. Dass dies eine richtig gute Entscheidung war, denkt man sich sofort beim Erklingen ihrer wundervollen Stimme. Verschiedene Meisterkurse vervollständigten ihre Ausbildung, und so liegt ihr gesanglicher Fokus seitdem im Konzertgesang. Dabei fühlt sich Luisa Schaefer in Lied, Oper, Operette und Oratorium zuhause, unternimmt aber auch gern musikalische Ausflüge in den Musical- und Popgesang. Bereits im Studium wurde die Musikpädagogik zu ihrer zweiten großen Leidenschaft, und so lehrt und coacht sie heute in den Fachbereichen Gesang, Chorleitung und gibt zudem Klavierunterricht. Seit 2016 ist Luisa Schaefer künstlerische Leiterin des „Ensemble Musici Berlin“, einem Chorprojekt, mit dem sie auch schon in Gosen zu Gast war.

Der Pianist Dustin Michel lässt seine Finger schon seit mehr als 20 Jahren über die weißen und schwarzen Tasten flitzen. Während er an der Musikschule „Viva la Musica“ in Berlin die Grundlagen auf dem Keyboard erlernte, wechselte er schon bald auf den „großen Bruder“, das Klavier. Seine pianistischen Fähigkeiten baute er im Rahmen seines Studiums an der Universität Potsdam weiter aus, und heute ist sein Klavierspiel neben seiner aktiven Konzerttätigkeit vor allem im Musikraum der Maxim-Gorki-Gesamtschule Kleinmachnow sowie bei Aufführungen des „Theaters am Weinberg Kleinmachnow e.V.“ zu genießen.

Zusammen entführen uns die beiden Künstler bei ihrem Konzertabend musikalisch in das alte Wien des 18. und 19. Jahrhunderts, wo die Komponisten der an diesem Abend zu hörenden Werke allesamt ihre Spuren hinterließen.

Der Eintritt zum Konzert ist frei, Spenden zur Kostendeckung und für die weitere Erhaltung und Sanierung der Gosener Dorfkirche sind wie immer herzlich willkommen. Die Kirche ist beheizt.

PI Förderverein Dorfkirche Gosen e.V.

RELATED ARTICLES

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

*

Willkommen auf kw-kurier.de!

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies ein. Durch das Weitersurfen auf kw-kurier.de erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen „Cookies, Webanalyse-Dienste und Social Media“.

Meist gelesen

Kommentare