Deutsch-schwedisches Unternehmen Bonava will rund 250 neue Wohnungen errichten
Der Projektentwickler Bonava plant erstmals ein Wohnbauvorhaben in Wildau. Dafür sicherte sich das Unternehmen eine rund 16000 Quadratmeter große Fläche im Wohnpark Röthegrund I. Auf dem bislang ungenutzten Areal am Finkenschlag sollen ab dem kommenden Jahr über 250 neue Wohnungen entstehen. Ein entsprechender Grundstückskaufvertrag wurde vor kurzem mit der Pöttinger Wildau GmbH & Co. Dev. I KG geschlossen. Käufer und Verkäufer wurden von der PREA Group beraten.
Das vorläufige Baukonzept umfasst ein Ensemble aus acht Mehrfamilienhäusern mit rund 250 Wohnungen. Mehr als die Hälfte davon wird zur Vermietung geplant. Die weiteren Wohnungen sollen zum Kauf angeboten werden. „Bis zum Verkaufsstart sind noch viele Fragen zu klären. Klar ist allerdings, dass wir hier ein sehr grünes und energieeffizientes Quartier für alle Altersgruppen schaffen werden. Wir gehen jetzt in die Abstimmungen mit der Stadt und hoffen, dass wir im kommenden Jahr mit dem Bau beginnen können“, sagt Bonava-Projektleiter Julian Dominitzki. Interessenten können sich schon jetzt unter der kostenfreien Rufnummer 0800/6708080 unverbindlich für weitere Informationen vormerken lassen.
Für Bonava sind die geplanten Wohnungen in Wildau nur eines von zahlreichen Bauvorhaben in der Region. Allein in Schönefeld errichtet das deutsch-schwedische Unternehmen derzeit ein Quartier mit rund 1000 Wohnungen und Häusern. Weitere Bonava-Baustellen finden sich zudem in Schulzendorf, Zossen und Bestensee.
RED / PI Bonava