2. Wildauer Kinofestival war ein großer Erfolg
Am Wochenende hatten die Wohnungsgenossenschaft Wildau und die Wildauer Wohnungsbaugesellschaft zum 2. Wildauer Kinofestival auf die Festwiese hinter dem REWE-Markt geladen und hunderte Dahmeländer waren der Einladung gefolgt.
Bereits am Freitagnachmittag nahmen über 200 Besucher am Sportprogramm vom Family-Sportsclub des Wildorado teil – und das trotz der tropischen Temperaturen von rund 35 Grad!
Am Sonnabend fanden sich dann über 500 Gäste zum eigentlichen Kinofestival ein. Vor allem Familien mit Kindern fühlten sich bei nun lauschigen Temperaturen und dem familienfreundlichen Filmen, die auf einer großen LED-Wand zu sehen waren, pudelwohl. Die Kinder amüsierten sich beim Film und die Eltern stärkten sich derweil am Food-Truck, an der Knobi-Hütte, der Saft-Bar oder am Getränkestand. Zwischendurch sorgten Asterix (Maik Laskowski) und Obelix (Carsten Kröning) für große Heiterkeit bei großen und kleinen Gästen und schenkten spontan „Zaubertrank“ aus.
„Es wurde wirklich Zeit, dass hier mal wieder nach so langer Zeit etwas schönes angeboten wird. So etwas könnte es ruhig öfter geben“, sagte eine Wildauerin gegenüber dem KaWe-Kurier. Sascha Dittmann, ebenfalls aus Wildau, pflichtete ihr bei und sagte: „Das ist eine ganz tolle Sache!“
Die Veranstaltung, die unter dem Motto „Wildau (er)leben“ stand, wurde durch das Sponsoring vieler großer und kleiner Wildauer Firmen ermöglicht. „Für diese Hilfe möchte ich mich bei allen Sponsoren und Helfern sehr herzlich bedanken“, so der Organisator des Festivals, Carsten Kröning von der Wohnungsgenossenschaft Wildau.
Da die Veranstaltung so gut angenommen wurde, entschieden sich die Organisatoren spontan, das Festival noch um einen Tag zu verlängern und übertrugen am Sonntagabend das Champions League Finale auf der großen LED-Wand. Und auch an diesem Abend war die Festwiese mit über 120 Gästen gut gefüllt.
Die Veranstaltung wurde unter den strengen Vorgaben des Corona-Schutzes durchgeführt und es gab keinerlei Vorkommnisse. Wie auch, bei dieser so entspannten familiären Atmosphäre!
Und am Montag bedankten sich die Organisatoren um Carsten Kröning noch bei den Senioren des Hauses Fichte 113 mit 70 Tafeln Merci-Schokolade für ihr Verständnis für die Veranstaltung, die natürlich auch eine gewisse Lärmbelästigung für die Anwohner mit sich brachte.
Ein tolles Format, das unbedingt eine Wiederholung verlangt!
T+F: VE