1223 Babys begrüßten im vergangenen Jahr im Klinikum Dahme-Spreewald das Leben
Jedes Baby ist ein Geschenk, jedes Kind ein Wunder des Lebens. 1223 Mal wurde dieses Wunder im vergangenen Jahr in den beiden Krankenhäusern des Landkreises wahr. 1223 neue Erdenbürger hießen die Eltern und die Kreißsaal-Teams in der Spreewaldklinik Lübben und im Achenbach-Krankenhaus in Königs Wusterhausen im Jahr 2020 willkommen. Zwei weitere sollten eigentlich auch dort zur Welt kommen, hatten es aber so eilig, dass sie Hausgeburten waren.
Im Kreißsaal des Achenbach-Krankenhauses fanden im vergangenen Jahr 720 Entbindungen statt. Vier Zwillingspärchen waren darunter. 359 Prinzessinnen und 365 Prinzen begrüßten im 700. Geburtstagsjahr der Stadt das Leben. Dabei gab es auch zwei Weihnachts- und zwei Silvesterbabys. Weihnachten waren es zwei Jungen, die um 19.32 Uhr und um 21.07 Uhr geboren wurden, Silvester zwei Mädchen. Sie kamen um 9.10 Uhr und um 18.15 Uhr auf die Welt. Am 1. Januar 2021 war Valea Klara das erste Baby im Klinikum Dahme-Spreewald. Das Mädchen wurde um 15.08 Uhr mit einer Größe vonn 51 Zentimetern und einem Gewicht von 3790 Gramm geboren. Ihre Eltern und ihr Bruder in Rangsdorf freuten sich riesig über dieses besondere Neujahrsgeschenk.
In Lübben gab es im Jahr 2020 insgesamt 499 glückliche Eltern, 241 von ihnen umarmten eine Tochter, 258 einen Sohn. Zwillinge waren nicht dabei. Am Silvestertag kamen ein Mädchen und ein Junge auf die Welt, Philina um 2.30 Uhr und Eric um 8.43 Uhr. Am 1. Januar 2021 gab es in Lübben kein Baby, dafür am 2. Januar gleich sechs. Sie wurden innerhalb von gut 12 Stunden zwischen 5.15 Uhr und 18.12 Uhr von ihren glücklichen Eltern begrüßt.
Die Teams im Klinikum Dahme-Spreewald sind zu jeder Zeit gut auf das neue Leben vorbereitet. Schon frühzeitig haben sie Kontakt zu den werdenden Eltern. Naht der Entbindungstermin, folgen intensive Gespräche, bei denen alle Wünsche individuell besprochen werden. Das schließt mögliche Risiken ein, wobei auch immer der Weg aufgezeigt wird, wie diesen am besten begegnet werden kann. Größtmögliche Sicherheit für Mutter und Kind ist das Ziel der Kreißsaal-Teams im Klinikum Dahme-Spreewald.
Hebammen, Gynäkologen und Anästhesisten unterstützen die werdenden Eltern tatkräftig während der Geburt in den mit warmen Farben und Licht gestalteten Kreißsälen. Während der ersten Tage nach der Entbindung stehen Hebammen, Kinderkrankenschwestern und Ärzte den Müttern auf den Wochenstationen zur Seite. Das beginnt mit der Anmeldung des neuen Familienmitglieds und reicht bis zur Versorgung des Kindes und Tipps zum Stillen. Das Baby ist mit dem Rooming-In jederzeit in der Nähe. Die familiäre Atmosphäre im Kreißsaal und auf der Wochenstation schätzen Eltern ebenso wie die verlässliche und kompetente Betreuung und die Nähe eines Kinderarztes. Dazu gehört im Achenbach-Krankenhaus auch ein Experte für Früh- und Neugeborene.
RED / R. Münch