Schönefelder Ortszentrum entwickelt sich rasant
Als einst in Schönefeld ein neues Rathaus auf die grüne Wiese gebaut wurde (2004), hat das bei so manchem ein mitleidiges Kopfschütteln hervorgerufen. Inzwischen hängen in einer Halle des Bauhofes der Gemeinde Schönefeld eine Vielzahl von Spaten von ebenso vielen „1. Spatenstichen“. (Foto) und es werden in den kommenden Jahren noch viele dieser Spaten dazu kommen.

Am 25. August wurde das letzte freie Baufeld im Ortszentrum beurkundet.
Am 24. August stellten Schönefelds Bürgermeister Dr. Udo Haase und Robert Fabi von der SP Projektentwicklung Schönefeld GmbH & Co KG die nächsten Projekte für die Entwicklung des Schönefelder Ortszentrum vor. 220.000 qm Baulandflächen wurden vermarktet, 275.000 qm Bruttogeschossflächen sind geplant bzw. befinden sich im Bau. 600 Mio. Euro werden investiert, um insgesamt ca. 2.000 Wohneinheiten, 45.000 qm für Handel, Gastronomie, Hotels und Dienstleistungen, Kita und Hort zu realisieren.
2004 verkündete Robert Fabi: „Wir bauen eine neue Stadt“. Diese Vision wird nun Wirklichkeit. Mit der Entwicklung des Ortszentrums wird Platz für mehr als 5.000 neue Einwohner geschaffen und es werden rund 1.000 Arbeitsplätze entstehen. Einiges von dem ist schon zu sehen: gegenüber dem Rathaus stehen die Baukräne am neuen CityCenter, dahinter sind die ersten Wohneinheiten fertiggestellt. 2018 werden 33 Einfamilienhäuser und 44 Wohneinheiten fertiggestellt und das CityCenter eröffnet. 2019 werden 816 Wohneinheiten fertiggestellt sein, dazu kommen eine Kita, eine Krippe und ein Hort.
Diese Entwicklung wird in den kommenden Jahren anhalten. Dr. Haase: „Jetzt werden wir die Früchte der jahrelangen Arbeit ernten.“