VS Bürgerhilfe ist ein verlässlicher Netzhoppers-Partner
Einer der verlässlichsten Partner der Netzhoppers SolWo Königspark KW ist die VS Bürgerhilfe mit ihrer Tochter VS Haus-Technik-Service GmbH aus KW. Auch in dieser Saison versorgt sie Mannschaft und Gäste in der Bestenseer LandKost Arena mit ihren Cateringangeboten. Wir sprachen mit der Geschäftsführerin der Unternehmensgruppe Volkssolidarität Bürgerhilfe Carola Ahlert.
Frau Ahlert, das Unternehmen ist eine Tochter der Volkssolidarität Bürgerhilfe e.V. Die Volkssolidarität und die VS Bürgerhilfe blicken auf jahrzehntelange Erfahrung im Bereich Pflege, Betreuung und Beratung zurück. Und sind seit Jahren mit dem Tochterunternehmen VS Haus-Technik-Service GmbH auch ein verlässlicher Netzhoppers-Partner mit dem Catering. Wie kamen Sie zueinander?
Carola Ahlert: Die Netzhoppers sind das sportliche Aushängeschild unserer Region. Auch nach 10 Jahren Zugehörigkeit zur 1. Volleyball-Bundesliga suchen sie noch immer finanzstarke Sponsoren, wie sie zum Beispiel auch die Berlin Recycling Volleys haben. Auch wir als mittelständisches Unternehmen müssen und können etwas tun, das Team zu unterstützen, damit es in der Volleyball-Eliteklasse verbleibt. Das tun inzwischen viele auf die unterschiedlichste Art, so auch wir als Wohlfahrtsverband entsprechend unserem Grundsatz „Miteinander – füreinander“. Das heißt, dass wir den Zuschauern und den anderen Mannschaften zeigen, dass die Netzhoppers auch mit guter Gastlichkeit punkten können. Unser gesponsertes Catering zu jedem Heimspiel wird sehr gut angenommen.
Die Volkssolidarität Bürgerhilfe hilft auch finanziell.
Carola Ahlert: Ja, wir hatten auch in diesem Jahr wieder unsere jährliche Spendensammlung. Die Mittel daraus gehen zu 100 Prozent zurück in soziale Projekte, insbesondere in den Kinder- und Jugendsport in der Region. Beim Eröffnungsspiel haben wir einen Scheck über 2000 Euro überreicht, der die tolle Arbeit im Ehrenamt unterstützen soll und der Nachwuchsförderung zugutekommen wird. Diese Mannschaften sind die Zukunft der Netzhoppers und gerade, weil wir immer als Seniorenverband bezeichnet werden, sehen wir uns hier gefordert. Wo wir helfen können, tun wir das. Auch 2018.