Wirtschaft - Politik und Recht
Eine Knallerministerin
Was unterscheidet Verona Pooth, früher Feldbusch, von Christine Lambrecht? Verona stellte sich dumm. Flinten-Christine hat das nicht nötig. Fast täglich werden Meldungen ihres intelligenten...
Gelebte Demokratie
Königs Wusterhausener Bürgermeisterin Michaela Wiezorek eröffnet Veranstaltungsreihe der Bürgerstiftung KW und stellt sich der Diskussion mit den Bürgern
Die Bürgerstiftung Königs Wusterhausen startet ihr neues...
Deutlich mehr Wohngeld
Brandenburg hat die Voraussetzungen für die Auszahlung der neuen Leistungssätze ab diesem Monat geschaffen / Längere Bearbeitungszeiten möglich
Seit dem 1. Januar 2023 ist das...
Schlagkraft für den Brandschutz
Thomas Lemmler ist als weiterer stellvertretender Kreisbrandmeister für Dahme-Spreewald ernannt worden
Thomas Lemmler verstärkt als dritter stellvertretender Kreisbrandmeister die Arbeit im Landkreis Dahme-Spreewald. Für die...
Die IT-Branche braucht das Fachwissen der Frauen
Was entgeht der Gesellschaft an Bildungs-Know How, an Diversität in der Suche nach innovativen Problemlösungen und auch an Empathie im kollegialen Miteinander des Arbeitslebens,...
Zählerstände zum Jahreswechsel dokumentieren
Energiepreise: Verbraucherzentrale Brandenburg rät zum Ablesen der Gas- und Stromzähler
Gas- und Strompreisbremse, unzählige Preiserhöhungen, Änderungen der Mehrwertsteuerhöhe und vieles mehr werden die Energieabrechnungen in...
Private Vorsorge für einen Krisenfall
Landkreis informiert Bevölkerung mit Flyer zum Selbstschutz am Beispiel eines langanhaltenden Stromausfalls
Wenn der Notfall eingetreten ist, ist es zu spät, umfangreiche Vorsorgemaßnahmen erst...
Solarsystem pachten
Energiedienstleister EWE unterstützt Hauseigentümer bei privater Energiewende
Mit einem Pachtmodell aus Photovoltaikanlage mit Wechselrichter, Stromspeicher und optional einer Wallbox für das Laden des Elektroautos bietet...
Hohen Nebenkosten den Stecker ziehen
Energiesparen und bewusstes Haushalten schützen vor enormen Nachzahlungen
Die enorm gestiegenen Energiepreise erreichen viele Mieter erst mit Verzögerung - in Form hoher Nachzahlungen bei der...
Auf der weihnachtlichen Suche nach Liebe
Weihnachten naht, das Fest der Liebe. Das Fest Liebe und der Nächstenliebe. Und wenn kein Nächster zum Lieben da ist? Dann eben den Übernächsten...
Neue Webseite der Schönefelder Gemeinde
Der Internetauftritt der Verwaltung ist benutzerfreundlich, barrierefrei und gut auf Mobilgeräten nutzbar
Modern, übersichtlich und in einer angenehmen Farbgebung – so präsentiert sich die neue...
Grünes Licht für Seequartier in Ziegenhals
SVV von Königs Wusterhausen befürwortet Bauprojekt „Nicos Hafen“ für rund 80 Wohnungen
Im geplanten Seequartier Nicos Hafen an der Wernsdorfer Straße 123a in Königs...
Kontaktloses Bezahlen in Bussen der RVS
Fahrgäste erhalten ihre Fahrkarte mit Bankkarte, Smartphone oder Smartwatch
Sicher, schnell und digital – so können die Fahrgäste in den 150 Bussen der RVS seit...
80000 Euro für die Innenstadt
Die Gutscheine aus 2019 des Vereins Citypartner Königs Wusterhausen laufen demnächst ab
Seit dem Startschuss der Gutscheinaktion des Vereins Citypartner Königs Wuserhausen e.V. im Dezember...
Weitere Kreisstraßen instandgesetzt
Landkreis investierte rund 180000 Euro für Ortsverbindung und -durchfahrt
Die Instandsetzungsarbeiten auf den Kreisstraßen K6113 – das ist die Ortsverbindung von Leibchel nach Klein Leuthen...
Kann man mit Körperwärme Räume heizen?
Jugend forscht 2023: 72 Projektanmeldungen für Regionalwettbewerb Brandenburg Ost
Die Projektanmeldungen für den Regionalwettbewerb Brandenburg Ost von „Jugend forscht und Schüler experimentieren“ sind eingegangen. 105...
Gesichts-Punkte
Sage keiner, im Osten gab es keine Volks-Poesie. Das Volk gebar Sprüche ohne Ende, die zu geflügelten Worten wurden. Die auch viel über die...
Ein deutliches Zeichen für Mobilität ohne Auto
Das Dialogforum Airport unterstützt Verlängerung der U-Bahn-Linie 7 nach Schönefeld
Die Verlängerung der U 7 von Rudow bis Schönefeld und zum BER ist nun ein...
Zeuthener Forscherschmiede
Schülerforschungszentrum der Gesamtschule Paul Dessau wird vom Land Brandenburg gefördert
Das Land Brandenburg unterstützt Schulen mit einem besonderen Schwerpunkt auf Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik...
Immer dümmer
Das kann keine Comedy: Abiturienten wurden kürzlich zu ihrem Deutschlandwissen befragt. U.a. danach, wer Bundeskanzler war, als die Mauer fiel. Genannt wurde im deutschen...