20. Zeuthener Fontanetag widmet sich
dem Thema „Frau Jennny Treibel“
Unter dem Motto „Wiedergelesen – neu gelesen“ lädt der Theodor-Fontane-Kreis Zeuthen zum 20. Zeuthener Fontanetag in den Seminarsaal III des DESY-Instituts Zeuthen ein. Er wird sich am Sonnabend, 23. Juni, ab 10 Uhr dem satirischem Roman „ Frau Jenny Treibel“ oder „Wo sich Herz zum Herzen findt“ widmen. Der Begrüßung und Einführung wird ein Vortrag Klaus-Peter Möllers vom Fontanearchiv zu „Frau Jenny Treibel – die wahre Geschichte“ folgen. Johannes Thiele von der Universität Potsdam spricht später zum Thema „Kann man Frau Jenny Treibel auch als eine nicht geschriebene Tragödie lesen?“ Ab 14.30 Uhr wird im Seminarsaal III der Fernsehfilm „Frau Jenny Treibel. Eine Berliner Komödie“ nach der Dramatisierung des Romanstoffs durch Claus Hammel (1975) mit Gisela May in der Titelrolle gezeigt. red