Musik für Blockflöte, Viola da gamba und Truhenorgel bei Abendandacht in der Kreuzkirche von KW
Die nächste Musikalische Abendandacht in Königs Wusterhausen findet am Freitag, 14. August, 19.30 Uhr in der Kreuzkirche statt. Neben geistlichen Worten und Texten, die zum Nachdenken und zur Besinnung einladen, erklingt Musik für Blockflöten (Julia Herzog), Viola da gamba (Alexander Koderisch) und Truhenorgel (Christiane Scheetz) aus Renaissance und Barock.
Die Kreuzkirche mit ihren bei Abendlicht schimmernen Fenstern, die von dem bekannten Maler Charles Crodel gestaltet wurden und die Geburt, den Tod und die Auferstehung Jesu darstellen, bietet für Besucher einen Raum der Stille und Ruhe. In dieser Abendstimmung spielt zum Ende der Woche die Blockflötistin Julia Herzog auf einer Renaissance Blockflöte, die mit ihrer weiten Mensur weich und füllend in der Tiefe klingt. Die junge Künstlerin studierte am Conservatorium in Amsterdam und an der Universität der Künste in Wien. Wunderbar fügt sich der Klang der Viola da gamba in die Töne der Blockflöte ein. Alexander Koderisch spielt auf diesem selten zu hörenden, historischen Streichinstrument Musik von Georg Philipp Telemann und übernimmt mit Christiane Scheetz (Truhenorgel) den Continuopart. Auch diese Musikalische Andacht findet unter den derzeit verordneten Hygienebestimmungen statt.
RED