
Seramun Diagnostica GmbH weiht hochmoderne Produktionsbereiche und Qualitätskontrolllabore ein
Das Biotechnologie-Unternehmen Seramun Diagnostica GmbH hat Ende letzter Woche feierlich sein neues Produktionsgebäude in Wolzig in der Gemeinde Heidesee eröffnet.
Schirmherrin der Eröffnung war die ehemalige Bundesministerin für Wirtschaft und Justiz Brigitte Zypries. Als Gäste würdigten unter anderem auch LDS-Landrat Stephan Loge, Heidesees Bürgermeister Björn Langner sowie Vertreter der Brandenburger Wirtschaftsförderung das Engagement der Biotech-Firma in der Region am Wolziger See.
Für das Unternehmen ist das neue Produktionsgebäude, das in drei Jahren Bauzeit entstand, ein weiterer Meilenstein in der erfolgreichen, fast 30jährigen Firmengeschichte. Die Investitionssumme von 10 Millionen Euro wurde zum überwiegenden Anteil aus eigenen Mitteln finanziert, rund eine Million Euro wurde von der Investitionsbank des Landes Brandenburg beigesteuert. Neben hochmodernen Produktionsbereichen und Qualitätskontrolllaboren sind Kühlhallen, Warenlager sowie Büros und Dokumentationsbereiche entstanden.
Die Seramun Diagnostica GmbH ist ein weltweit agierender Entwickler und Produzent von In-vitro Diagnostika und chemischen Spezialreagenzien. Die am Standort hergestellten diagnostischen Assays und Laborsysteme finden insbesondere in der human-, aber auch der veterinärmedizinischen Diagnostik und der wissenschaftlichen Forschung ihren Einsatz. Vervollständigt wird das Produktportfolio durch essenzielle Komponenten diagnostischer Assays, darunter Antikörper, Antigene, Substrate und Stabilisatoren. Der kontinuierliche Fortschritt in Wissenschaft und Technik treibt das in der Region fest verwurzelte Unternehmen seit seiner Gründung an. So konnten in der Firmengeschichte innovative Produkte für verschiedene Anwendungsbereiche in den Markt eingeführt werden, zuletzt auch ein Nachweistest für den Impferfolg in der SARS- CoV-2-Forschung
RED / PI Seramum Diagnostica