20.2 C
Königs Wusterhausen
Montag, September 25, 2023
Mitarbeiter gesucht

Würdevoller Abschied

Beisetzung der Schmetterlingskinder

Das Kind zu verlieren, bevor es überhaupt im Leben ankommen durfte, ist für Eltern wohl die schmerzvollste Erfahrung, die sie machen müssen. Für fehlgeborene Kinder mit einem Geburtsgewicht von unter 500 Gramm, die nach dem Gesetz nicht bestattungspflichtig sind, hat die Stadt Königs Wusterhausen das sogenannte Schmetterlingsgrab eingerichtet. Hier können Eltern von ihren Kindern in einer feierlichen und würdevollen Zeremonie Abschied nehmen.

Davon machten viele Betroffene Anfang Mai Gebrauch, als die nunmehr 16. Beisetzung auf dem Friedhof in Königs Wusterhausen stattfand. Die Stadt bedankt sich bei allen, die an diesem Ereignis mitgewirkt haben, hier im Besonderen bei Dr. Siegfried Bartho und seinem Team der Pathologie, bei Pfarrer Hülsen von der evangelischen Kirchengemeinde Königs Wusterhausen, bei Frau Marsch vom Bestattungshaus Steffen & Werner Zak Wildau für die tröstenden Worte an die betroffenen Eltern und deren Angehörige, bei den Blumenläden „Blumenladen Schulze“ aus Senzig und „Blumen Stenglein“ aus Zeesen sowie bei Britta Kretschmer und Frank Günther der Firma Gruber und Partner für die ehrenamtliche Bereitschaft. Die nächste Beisetzung der stillgeborenen Kinder, die nicht der Bestattungspflicht unterliegen, findet am 7. November 2018 statt. red / PI Stadt KW

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
RELATED ARTICLES

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

*

Willkommen auf kw-kurier.de!

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies ein. Durch das Weitersurfen auf kw-kurier.de erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen „Cookies, Webanalyse-Dienste und Social Media“.

Meist gelesen

Kommentare