Zehn Tonnen Stahl 
am Kranhaken

Die alte Brücke hat ausgedient und hängt am Kranhaken. Die neue passt und wird jetzt fit gemacht für die Inbetriebnahme Ende März dieses Jahres. Foto: V. Elbe

An der Schleuse Neue Mühle wurde die alte Klappbrücke gegen eine neue ausgetauscht

An der Schleuse Neue Mühle ist die neue Klappbrücke eingesetzt worden. Am vergangenen Donnerstag wurde die alte Brücke entfernt und die neue per Kran montiert. Sie ist zuvor per Schwerlasttransport-Schiff von Eisenhüttenstadt über den Oder-Spree- Kanal nach Königs Wusterhausen gebracht worden. Sie wiegt rund zehn Tonnen. Jetzt müssen noch restliche Stahlbau- und Elektronikarbeiten ausgeführt werden. Abschließend erfolgt ein Probebetrieb. Laut des zuständigen Wasserstraßen- und Schifffahrtsamtes Spree-Havel steht der geplanten Verkehrsfreigabe der Brücke am 31. März dieses Jahres aus derzeitiger Sicht nichts im Wege. Für Fußgänger wird sich zunächst hinsichtlich der Barrierefreiheit nichts ändern. Der KaWe-Kurier berichtete in seiner Ausgabe vom 3. Februar 2021 ausführlich. Für die angekündigten Gespräche zwischen dem Schifffahrtsamt und der Stadt Königs Wusterhausen wurde auf Grund der aktuellen Situation ein Termin erst für April/Mai angedacht. Ein genaues Datum steht momentan noch nicht fest, heißt es aus dem Wasser- und ­Schifffahrtsamt. RED