Bürgerinitiativen und NABU gegen geplante Baumfällungen
Die Initiatoren befürworten zwar eine Sanierung der Straße und Gehwege, fordern jedoch, dass alle technischen Alternativen zur Erhaltung der Alleebäume geprüft und genutzt werden. Eine Petition zu diesem Thema kann online unterzeichnet werden, und Unterschriftenlisten sind im Bioladen „Löwenzahn“ in Zeuthen verfügbar.
Die geplante Sanierung würde eine jahrzehntelange Prägung der Seestraße durch die Allee beenden. Die Neuplanung sieht eine Verkleinerung der Fahrbahnbreite vor, ohne dabei einen Fahrradweg einzuplanen. Die Bäume, die eine wichtige ökologische Rolle spielen und zum Gartenstadtcharakter von Zeuthen beitragen, sollen durch Neupflanzungen ersetzt werden. Kritiker argumentieren jedoch, dass diese Ersatzpflanzungen den Wert und die Funktionen der Alt-Bäume nicht adäquat ersetzen können.
Die Bedeutung der Allee geht weit über ihre ästhetische Funktion hinaus. Sie dient als Lebensraum für viele Tierarten, trägt zur Luftreinhaltung bei und hat einen identitätsstiftenden Wert für die Gemeinde. Eine endgültige Genehmigung für die Sanierung steht noch aus, und kritische Stellungnahmen der Bürger im Rahmen der öffentlichen Beteiligungsverfahren haben bisher keine Planänderungen bewirkt.
RED / PI NABU Dahmeland e.V. Foto: K. Küchler