9.5 C
Königs Wusterhausen
Montag, Dezember 11, 2023
Stellenangebote der KOCH AG Zeesen

Zeuthener Neujahrskonzert

Gemeinde kann nach Coronapause liebgewordene Tradition wiederbeleben

Die Gemeinde Zeuthen freut sich, am 7. Januar 2023, 19 Uhr, wieder die Junge Philharmonie Brandenburg zum traditionellen Neujahrskonzert im Sport- und Kulturzentrum in der Schulstraße 4 in Zeuthen begrüßen zu dürfen.

Die Junge Philharmonie Brandenburg widmet sich zum Jahreswechsel gemeinsam mit dem Solisten Claudio Bohórquez einem der anspruchsvollsten Konzerte der Celloliteratur – Joseph Haydns Cellokonzert Nr. 1 C-Dur. Es war lange verschollen und wurde erst 1961 wiederentdeckt. Mutet es zu Beginn noch spätbarock an, bricht spätestens im dritten Satz leidenschaftliche Virtuosität durch, wie sie damals in der aufblühenden Wiener Klassik immer mehr an Beliebtheit gewann. Im Zentrum des traditionellen Neujahrskonzerts steht Anton Bruckners 4. Sinfonie, der er den Beinamen „Romantische“ gab. Mit diesem Werk gelang Bruckner der Durchbruch, nachdem sein symphonisches Schaffen bis dahin überwiegend auf Ablehnung gestoßen war. Der Erfolg ist der Vierten bis heute treu geblieben – sie gehört neben der Siebenten zu Bruckners populärsten Werken und stellt  einen Höhepunkt der sinfonischen Literatur dar. Dirigent des Konzertes ist Peter Sommerer. Karten zum Preis von 15 bis 25 Euro (ermäßigt 12 bis 22 Euro) gibt es bei KomMa-Die Eichwalder Buchhandlung, im Reisebüro Steinhöfel in Zeuthen, im Musikladen Brusgatis in Königs Wusterhausen sowie ab 18 Uhr an der Abendkasse. RED

RELATED ARTICLES

Meist gelesen

Kommentare