Corona-Infektionszahlen werden jetzt per Softwareprogramm übermittelt / Bundeswehr hilft beim Testen
Aufgrund des fehlenden Impfstoffs werden für das Impfzentrum am alten Flughafen in Schönefeld bis auf weiteres keine neuen Impftermine vergeben. Termine für die Zweit-Impfung finden wie vereinbart statt. Das teilt der Landkreis Dahme-Spreewald mit.
Die für die vergangene und diese Kalenderwoche vereinbarten Erst-Impftermine wurden umgebucht. Die Betroffenen sind persönlich informiert worden, so der Landkreis. Sobald wieder ausreichend Impfstoff verfügbar ist, werden mit ihnen neue Termine vereinbart. „Unsere größte Hoffnung liegt derzeit darin, dass der Impfstoff so schnell wie möglich wieder verfügbar ist“, sagt Landrat Stephan Loge. Positiv wertet er, dass die Corona-Maßnahmen auch auf dem LDS-Gebiet Wirkung zeigen und die Infektionszahlen zurückgehen.
Außerdem informiert der Landkreis darüber, dass stationäre Pflegeeinrichtungen und Einrichtungen der Eingliederungshilfe seit Ende Januar für vorerst drei Wochen durch 15 Soldatinnen und Soldaten bei der Umsetzung der Testpflicht unterstützt werden. Zudem meldet das Gesundsheitsamt Dahme-Spreewald ab sofort die aktuellen Fallzahlen der Corona-Infektionen direkt über ein Softwareprogramm an das Landesamt für Arbeitsschutz, Verbraucherschutz und Gesundheit (LAVG). Zuvor hatten die Mitarbeiter Excel-Tabellen genutzt. Mit dem neuen Programm wird die Verfolgung des Infektionsgeschehens bedeutend erleichtert. RED / PI LDS