Zu wenig Platz 
bei den Zernsdorfer Rübchen

Hortverträge für Viertklässler 
müssen vorübergehend ausgesetzt werden

Die Stadtverwaltung ist gezwungen, die Hortbetreuungsverträge mit den Eltern von Viertklässlern in der Kita „Zernsdorfer Rübchen“ zum 31. Juli 2020 zu kündigen. Entsprechende Schreiben sind an die Eltern verschickt worden. Betroffen sind alle Kinder, die im neuen Schuljahr in die vierte Klasse wechseln.

Grund für diese bedauerliche Maßnahme ist, dass die Kita von derzeit 150 auf 188 Hortplätze erweitert werden muss. Dafür läuft seit Längerem ein Genehmigungsverfahren, das bisher nicht abgeschlossen ist. Sobald eine Entscheidung vorliegt, werden die Eltern darüber informiert. Der jeweilige Rechtsanspruch auf einen Hortplatz ist weiterhin gültig.

Durch die Kapazitätserhöhung im Hortbereich können ab August 2020 keine neuen Krippen- und Kindergartenkinder bei den „Zernsdorfer Rübchen“ aufgenommen werden. Die Kleinen werden in der Kita „Schatzkiste“ in Zernsdorf betreut. Die Hausaufgabenbetreuung für bis zu 15 Viertklässler wird weiter im Bürgerhaus angeboten. Die Stadtverwaltung erklärt, dass sie sich der großen Herausforderung für alle Eltern bewusst sei und bittet um Verständnis. Sie arbeitet mit Hochdruck an einer Lösung des Problems.

RED/ PI Stadt KW