20.2 C
Königs Wusterhausen
Mittwoch, September 27, 2023
Mitarbeiter gesucht
StartKaWe-Kurier - AktuellesZuhause für benachteiligte Kinder

Zuhause für benachteiligte Kinder

Grenzläufer e.V. startet Crowdfunding

In Mittenwalde baut der Grenzläufer e.V. eine Kinderwohngruppe auf. Der Verein schafft damit einen Ort, an dem Kinder und junge Menschen, deren emotionale und körperliche Gesundheit beeinträchtigt ist, für einen bestimmten Zeitraum zusammenleben können.

Das oberste Ziel des Grenzläufer e.V. ist es, die Kinder unterstützend zu begleiten, damit sie ihren individuellen Lebensweg finden. Dabei arbeitet der Verein ressourcenorientiert und hat die individuellen Bedarfe und Bedürfnisse der anvertrauten Kinder und Jugendlichen im Blick. In der Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen spielen die Herkunftsfamilien eine große Rolle, auch ihre Bedürfnisse und Bedarfe werden berücksichtigt. Sie sollen weiterhin Verantwortung für ihre Kinder übernehmen dürfen. Die Werte Vielfalt, Partizipation, Ganzheitlichkeit und Wertschätzung sind dem Grenzläufer e.V. besonders wichtig.

Die individuelle und ressourcenorientierte Förderung der Kinder unterstützt und stärkt die Entwicklung wichtiger sozialer Kompetenzen und gibt den Kindern eine Basis für ihren späteren Weg in ein eigenständiges Leben. Entwicklungsbedingte Beeinträchtigungen und psychosoziale Entwicklungsverzögerungen sollen, gegebenenfalls auch unter Miteinbeziehung externer fachlicher Hilfe, abgemildert und aufgearbeitet werden, sodass die Möglichkeit zur Rückführung in das Herkunftssystem besteht.

Bürgerbeteiligung über Crowd-Darlehen

Mit einem Crowd-Darlehen möchte der Grenzläufer e.V. 75.000 Euro einsammeln, um die Wohngruppe in Mittenwalde aufzubauen und dadurch sieben Kindern im Alter von 6 bis 12 Jahren ein behütetes Aufwachsen zu ermöglichen. Die Umsetzung des Projekts kostet den Verein insgesamt 175.000 Euro. Diese Summe soll neben den Crowd-Darlehen durch Eigenmittel und eine zusätzliche Bankfinanzierung gestemmt werden.

Bei einem Crowd-Darlehen investieren mehrere Personen ihr Geld in sozial nachhaltige Projekte, an die sie gemeinsam glauben. Für die Finanzierung des Projekts nimmt der Verein erstmals die Hilfe der Stuttgarter Online-Plattform Xavin (https://www.xavin.eu/wohngruppe) in Anspruch. Über diese können sich Anleger ab einer Mindestanlage von 100 Euro beteiligen. Das Darlehen wird über eine Laufzeit von fünf Jahren zurückgezahlt, bei einer Verzinsung von bis zu 5,30 % pro Jahr.

Eine Teilhabe an dem Projekt lohnt sich nicht nur finanziell. Anleger unterstützen mit ihrer Anlage die Möglichkeit, den Kindern ein glückliches Aufwachsen in Geborgenheit mit individueller Förderung zu schenken.

RED / PI Grenzläufer e.V.

RELATED ARTICLES

Meist gelesen

Kommentare