Berufsorientierung im Klinikum Dahme-Spreewald
Die Berufswahl ist noch nicht endgültig, wenn am 26. April bis zu 70 Jugendliche einen ungewöhnlichen Schultag im Krankenhaus verbringen. Der Zukunftstag gibt Orientierung, deshalb wollen Schülerinnen und Schüler der Region Berufe im Gesundheitswesen kennenlernen. Sie erfahren, dass es weit mehr Berufe als Pflege und Medizin gibt und erhalten im Achenbach-Krankenhaus in Königs Wusterhausen Einblicke in den Arbeitsalltag auch von Physiotherapeuten, Verwaltungsberufen oder Hebammen. Das Klinikum Dahme-Spreewald bildet nicht nur in der Pflege aus, sondern auch Kaufleute im Gesundheitswesen sowie im Verbund mit anderen Einrichtungen Medizinisch-Technische Assistenzberufe, Hebammen und Physiotherapeuten. Künftige Mediziner haben die Möglichkeit für eine Facharztausbildung.
Wie jedes Jahr waren die Plätze schnell vergeben. Die Praxisanleiterinnen gestalten den Zukunftstag jedes Mal sehr abwechslungsreich, um den Fachkräften der Zukunft Eindrücke der Vielfalt von Berufen im Gesundheitswesen zu vermitteln. Das Gesundheitswesen bietet attraktive Berufsperspektiven.
Manch heutiger Auszubildender am Klinikum Dahme-Spreewald hatte vor einigen Jahren bei einem Zukunftstag erste Eindrücke gewonnen. Im Internet sind unter www.krankenpflegeschule-kds.de Bewerbung, Ausbildung und Schulleben im Klinikum Dahme-Spreewald vorgestellt.
Dr. phil. Ragnhild Münch