20.2 C
Königs Wusterhausen
Dienstag, September 26, 2023
Mitarbeiter gesucht

Zum fünften Mal ausgezeichnet

Achenbach-Krankenhaus erhält erneut
das Gütesiegel „Ausgezeichnet. FÜR KINDER“

237 Kinderabteilungen in Krankenhäusern haben 2018 erstmals oder erneut die Verleihung des Qualitätssiegels beantragt. Zum 5. Mal seit 2009 ist die Kinder- und Jugendmedizin im Achenbach-Krankenhaus dabei. Der Chefarzt für Kinder- und Jugendmedizin am Klinikum Dahme-Spreewald, Dr. med. Torsten Karsch, freut sich, dass „wir auch für 2018/19 nachweisen konnten, alle Strukturanforderungen zu erfüllen. Wir freuen uns für unsere kleinen Patienten und ihre Eltern über die Anerkennung unseres Teams für besondere Versorgungsqualität unserer kleinen Patienten.“

Das Gütesiegel „Ausgezeichnet. FÜR KINDER“ wird an Kinderkliniken bzw. Abteilungen für Kinder- und Jugendmedizin sowie Kinderchirurgie vergeben, wenn sie die Einhaltung vorgegebener Qualitätskriterien und die Möglichkeit einer hochspezialisierten Versorgung entweder vor Ort oder in einem regionalen Netzwerk nachweisen können. Überprüft werden Strukturqualität und die Einhaltung von Standards, denn kein anderes Fachgebiet der Medizin deckt so ein breites Spektrum ab wie die Kinder- und Jugendmedizin. Nachzuweisen ist ebenso, ob neben der Wohnortnähe die Aufnahme eines Elternteils bei kleinen Kindern möglich ist und ob die Kinder während ihres Aufenthaltes im Krankenhaus adäquat betreut werden. Einige Bundesländer blicken im Rahmen ihrer Krankenhausplanung auf die Strukturqualität der Kinderkliniken in ihren Regionen.

Die Verständigung auf Mindestqualitätsstandards trägt dazu bei, die flächendeckende medizinische Versorgung für Kinder und Jugendliche in bestmöglicher Qualität zu erhalten und dabei Kinderärzte und Pflege zu vernetzen. Diese regionale Vernetzung ist ebenso wichtig wie Qualifizierung. Jährlich werden im Achenbach-Krankenhaus bis zu 1.800 Kinder stationär aufgenommen, etwa 8.000 werden über die Notfallaufnahme medizinisch versorgt. Gute Erreichbarkeit und kostenfreie Mitaufnahme eines Elternteils bei Kindern im Vorschulalter gehören zu den zentralen Bewertungskriterien, ebenso die Anforderungen an den Pflegedienst. Mindestens 95 Prozent des Pflegepersonals muss nachweislich in der patientennahen Pflege eingesetzt werden.

Das Gütesiegel ‚Ausgezeichnet. FÜR KINDER‘ entstand 2009 als Auszeichnung der Gesellschaft der Kinderkrankenhäuser und Kinderabteilungen in Deutschland e.V. (GKinD), die Bundesarbeitsgemeinschaft Kind und Krankenhaus (BaKuK) und die Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendmedizin e.V. (DAKJ) sowie der Deutschen Gesellschaft für Kinderchirurgie (DGKCH). Die Kommission der Fachgesellschaften prüft seither alle zwei Jahre auf Grundlage des „Verbändeübergreifenden Strukturpapiers“, wie viele der bundesdeutschen Kliniken für Kinder- und Jugendmedizin und/oder Kinderchirurgie die geforderten Qualitätskriterien erfüllen.

PM

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
RELATED ARTICLES

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

*

Willkommen auf kw-kurier.de!

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies ein. Durch das Weitersurfen auf kw-kurier.de erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen „Cookies, Webanalyse-Dienste und Social Media“.

Meist gelesen

Kommentare