9.5 C
Königs Wusterhausen
Sonntag, Dezember 10, 2023
Stellenangebote der KOCH AG Zeesen
StartKaWe-Kurier - AktuellesZurück auf den „Wildauer Weg“

Zurück auf den „Wildauer Weg“

Prof. Dr. László Ungvári bewirbt sich für das Amt des Wildauer Bürgermeisters

Jetzt ist es offiziell. Prof. Dr. László Ungvári hat als erster Kandidat seinen Hut in den Ring geworfen und sich für eine Wahl ins Amt des Bürgermeisters von Wildau beworben. Der Posten ist vakant, seitdem die ehemalige Bürgermeisterin Angela Homuth durch den Bürgerentscheid am 3. April 2022 abgewählt wurde. Mit 2956 Stimmen – 2221 wären nötig gewesen – hatte sich eine klare Mehrheit der teilnehmenden Wildauer EinwohnerInnen dafür ausgesprochen.

Zwischen Juli und September diesen Jahres werden die Wildauerinnen und Wildauer über einen neuen Bürgermeister abstimmen. Ein genauer Termin muss von der Verwaltung noch festgelegt werden. Die Bewerbungsphase aber hat nun mit der Kandidatur des ehemaligen Präsidenten der Technischen Hochschule Wildau begonnen. Prof. Dr. László Ungvári hatte sich bereits in der Bürgerinitiative „Demokratie und Transparenz in Wildau“ (BiW), die das Bürgerbegehren auf den Weg gebracht und entscheidend zum Erfolg des Bürgerentscheids beigetragen hat, stark engagiert. Demensprechend begrüßt die BiW die Entscheidung von ­László Ungvári, die er nach einer kurzen Atempause, Gesprächen mit den Unterstützerinnen und Unterstützern der BiW und mit vielen Bürgerinnen und Bürgern der Stadt getroffen habe. „Die Weichen sind erst einmal gestellt für einen politischen Neuanfang“, so die BiW in einer Stellungnahme. „Das wird nicht nur ein personeller Neuanfang sein, sondern die Wildauerinnen und Wildauer haben auch ein Zeichen gesetzt, wie gelebte Demokratie aussehen kann, wenn die Menschen zusammenstehen und sich von Diffamierungen und Unterstellungen nicht beeinflussen lassen.“

Wer das oberste Amt in der Stadt inne haben wolle, der müsse sich in erster Linie für das Gemeinwohl einsetzen, frei sein von persönlicher Vorteilsnahme und das eigene Ego ganz hinten anstellen. „Es muss eine Persönlichkeit an der Spitze stehen, durch die wieder Hoffnung, Verlässlichkeit, Bürgernähe und Ehrlichkeit in das Rathaus einziehen. Ein Mensch, der mit seiner Lebenserfahrung integrieren kann und nicht spaltet, auf den man sich verlassen kann, jemand mit Herz und Verstand, sozialer und fachlicher Kompetenz“, erklärt die BiW, die sich als breites, parteiübergreifendes, demokratisches Bündnis, verwurzelt in allen Bevölkerungsgruppen und in allen Stadtteilen, als derzeit stärkste gesellschaftliche Kraft in Wildau sieht. Sie spricht von einem großen Wunsch in der Bevölkerung nach einem „Bürgermeister des Vertauens“, der die Stadt zurückführt auf den bekannten „Wildauer Weg“, auf dem alle politischen Kräfte nach der besten Lösung für Wildau suchen und nicht danach entscheiden, was die Parteidisziplin verlangt. Und die BiW macht auch keinen Hehl daraus, dass Prof. Dr. László Ungvári ihrer Meinung nach diese Fähigkeiten und damit auch ihre Unterstützung habe. RED

RELATED ARTICLES

Meist gelesen

Kommentare