ODEG weitet Angebot zwischen Berlin und Cottbus an den Wochenenden aus / Halt in KW
Die ODEG – Ostdeutsche Eisenbahn GmbH weitet zum Saisonstart ihr reguläres Angebot aus. Im Auftrag der Länder Berlin und Brandenburg setzt die ODEG seit dem Pfingstwochenende bis zum 4. November 2018 zusätzliche Züge auf der RE2 zwischen Berlin und Cottbus ein. Der Zug hält unter anderem auch in Königs Wusterhausen, Brand Tropical Island, Lübben und Lübbenau. So können die Fahrgäste sicher, bequem und komfortabel ihre Ausflugsziele an den Wochenenden erreichen.
Zum Saisonstart werden in den ODEG-Zügen der RE2 viel mehr Fahrgäste von und nach Cottbus erwartet, denn der Spreewald lockt mit seinem Angebot – Kahnfahrten, Radfahren, Paddeln. Besonders bei Fahrradfahrern ist der Spreewald ein beliebtes Tages-Ausflugsziel am Wochenende. Schnell sind die Züge ausgelastet mit Fahrgästen, die die Niederlausitz mit dem Fahrrad erkunden wollen. Für eine Entlastung werden daher zusätzliche Züge auf der Linie RE2 eingesetzt. Die Züge verkehren jeweils Sonnabend, Sonntag sowie an Feiertagen gegen 10 Uhr aus Berlin nach Cottbus und gegen 17 Uhr ab Cottbus zurück nach Berlin. Zu Pfingsten starteten und endeten die Züge aufgrund von Baumaßnahmen noch in Berlin-Lichtenberg. Ab kommenden Wochenende ist Berlin Zoologischer Garten der Start- und Zielbahnhof. Die Züge verkehren auch am 3. Oktober. Die geplanten Fahrzeiten sind in der Fahrinfo unter VBB.de sowie in der VBB-App Bus&Bahn abrufbar. Das Zusatzangebot wird es auch im nächsten Jahr geben. Die Züge verkehren dann ab 13. April 2019. Brandenburgs Verkehrsministerin Kathrin Schneider begrüßt das Zusatzangebot. „Ich freue mich sehr, dass der zusätzliche Wochenendzug zwischen Berlin und Cottbus nun schon seit Pfingsten fährt. 420 zusätzliche Sitzplätze und mehr Platz für Fahrräder werden den Ausflugsverkehr in den Spreewald und die Lausitz entlasten“, sagt sie.
red/ PI VBB