Zum Ausbildungsbeginn Anfang September verzeichnet die Industrie- und Handelskammer (IHK) Cottbus insgesamt 1.469 neu eingetragene Ausbildungsverträge für die Region Südbrandenburg. Auf den Landkreis Dahme-Spreewald bezogen sind das 370 Verträge. Die größten Zuwächse gab es dort im Handel, im Bereich Holz und im Baugewerbe.
Manuela Glühmann, Geschäftsbereichsleiterin Aus- und Weiterbildung/Fachkräftesicherung der IHK Cottbus, sagt dazu: „Wir freuen uns sehr über den bisherigen Stand der Vertragsabschlüsse und das Engagement unserer 240 aktiven Ausbildungsbetriebe in Dahme-Spreewald. Diese Unternehmen wissen, dass Fachkräftesicherung ohne Ausbildung heutzutage schwierig wird. Sie investieren in die Nachwuchssuche und stellen sich mehr und mehr auf die Bedürfnisse der jungen Leute ein, zum Beispiel durch Nachhilfeangebote bei Startschwierigkeiten und Mentorings. Die Unternehmen in LDS beschäftigen im Vergleich zu den anderen Regionen im Kammerbezirk die meisten ausländischen Azubis. 53 neue Ausbildungsverträge sind dort registriert. Das ist ein hoher Anteil bei insgesamt 241 registrierten Verträgen über alle Lehrjahre im Kammerbezirk.“
Zudem locken die Betriebe mit moderner Technik, finanziellen Anreizen und der Möglichkeit für ein Auslandspraktikum. „Engagiertes Werben und Angebote im Bereich Berufsorientierung im Rahmen von Schulprojekten oder Praktikumsangebote zahlen sich für die Betriebe meist auch aus“, ergänzt Manuela Glühmann. Mit der bundesweiten Ausbildungs- und Mitmachkampagne „Jetzt#könnenlernen – Ausbildung macht mehr aus uns“ unterstützt die IHK-Organisation die Betriebe und versucht bei der Generation Z ein Lebensgefühl Ausbildung und die vielfältigen Chancen zu vermitteln.
Laut Azubiumfrage aus dem Sommer erlernen 80 Prozent der Südbrandenburger Azubis ihren Wunschberuf. Über 90 Prozent schätzen das gute Betriebsklima. 88 Prozent der Befragten würden ihren Ausbildungsbetrieb weiterempfehlen.
Bis in den Herbst hinein können Schulabgängerinnen und Schulabgänger noch einen Ausbildungsvertrag für das neue Ausbildungsjahr abschließen. Rund 449 freie Lehrstellen in IHK-Unternehmen sind für die Region Südbrandenburg auf
www.ihk-lehrstellenboerse.de registriert, darunter fallen etwa 100 Angebote auf die Region Dahme-Spreewald.
Top 5 freier Ausbildungsplätze im Überblick:
Kaufmann/-frau im Einzelhandel
Fachkraft für Lagerlogistik
Verkäufer/-in
Kaufmann/-frau für Büromanagement
Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzanlagen
Brandenburgweite Angebote für IHK-Ausbildungsberufe und ein Atlas mit allen Ausbildungsbetrieben sowie Beratungsangebote und Veranstaltungen finden sich auf:
www.mach-es-in-brandenburg.de.
PI IHK Cottbus