Initiative SportinKW startete in die neue Saison
Inzwischen ist es eine gute Tradition geworden, dass die Initiative SportinKW Anfang März in eine neue Saison startet. Schon zum 12. Mal waren der Bowling Cup gegen Drogen und Gewalt und der Frauensee-Lauf die Auftaktveranstaltungen für ein neues Sportjahr.
Beim Bowling Cup gegen Drogen und Gewalt, der bereits zum 13. Mal ausgetragen wurde, waren über 160 Kinder und Jugendliche aus Königs Wusterhausen und allen Ortsteilen, aber auch aus Mittenwalde, Schönwalde, Waldow, Wildau, Eichwalde und Kasel-Golzig am Start. Am Ende des stimmungsvollen Wettbewerbs, der am 2. März stattfand, standen dann die Sieger und Platzierten fest. Bei den unter 16-Jährigen ging der Cup an die 2. Mannschaft vor der 1. Mannschaft aus Wernsdorf. Platz 3 belegten die „Spreewälder Gurken“. Die Konkurrenz der über 16-Jährigen konnte das Team Jugendbeirat II, vor den Juhus I und den Grenzläufern I für sich entscheiden. Die Pokale im Einzel gingen an Willi vom Team Wernsdorf II (U 16) und an Jette vom Team Jugendbeirat II (Ü 16). Veranstaltet wurde das Turnier von der Kreissportjugend und dem Kreissportbund mit Unterstützung der BARMER, der Polizeiinspektion Dahme-Spreewald, der Stadt KW und des Landkreises.
Nur sechs Tage später, am Sonntag hatte die WSG ´81 Königs Wusterhausen zum 12. Frauensee-Lauf in das KiEZ am Frauensee eingeladen. Bei diesem Wettbewerb, der auch ein Wertungslauf des Brandenburg-Cups ist, waren bei besten Wetterbedingungen rekordverdächtige 488 Läufer am Start. Bereits um 9 Uhr gingen 44 Teilnehmer auf die lange 30-Kilometer-Strecke. Am Ende konnten sich Martin Ahlburg bei den Herren und Almut Dreßler bei den Damen, beide vom LG Nord Berlin Ultrateam, über ihre Siege freuen. Um 10 Uhr gab Karsten Krieg vom Hauptsponsor der Initiative SportinKW, der Wärmeversorgungsgesellschaft KW, den Startschuss für das Rennen über die 3,5-Kilometer-Strecke für die Schülerinnen und Schüler der U 16 bis U 18 ab. Damit erfolgte zugleich der symbolische Startschuss für das neue Jahr von SportinKW. Am Ende konnten sich Chris Starner vom Kyritzer LV und Victoria Perleberg von der gastgebenden WSG ´81 KW gegen die Konkurrenz durchsetzen. Beim Schul-Cup ging der Sieg an die Grundschule Wildau. Danach wurden die Jugend U 18 bis U 20 sowie die Damen und Herren vom Bürgermeister der Gemeinde Heidesee, Björn Langner, auf die 7,5- bzw. 15-Kilometer-Distanzen geschickt. Die Siege über 7,5 km ging an Maximilian Wollnik vom OSC Potsdam und an Steffi Skara von den Schwedter Hasen. Über die 15-Kilometer-Strecke waren Robert Sprung aus Zehdenick und Carolin Mattern vom OSC Berlin nicht zu schlagen. Anlässlich des Internationalen Frauentages erhielten alle weiblichen Teilnehmer nach dem Zieleinlauf ein kleines Überraschungsgeschenk.
Beide Veranstaltungen bildeten den Auftakt für eine Reihe an sportlichen Höhepunkten, die in diesem Jahr von den Mitgliedsvereinen von SportinKW veranstaltet werden. Die nächsten Highlights dürften wieder der Drachenboot-Cup am 9. Mai in Neue Mühle, das Familien-Sportfest zu Pfingsten in Senzig sowie der Beach-Cup im Volleyball am 22. und 23. August in Königs Wusterhausen werden. Wer sich einen Überblick über alle Veranstaltungen von SportinKW in diesem Jahr verschaffen will, dem sei das Jahresheft der Initiative, das auch Kurzporträts aller Mitglieds-Vereine enthält, wärmstens empfohlen.
VE