Zwei weitere LDS-Teams im EWE-Cup-Finalturnier

Jubelnde Gewinner: Die E-Juniorenfußballer aus Friedersdorf/Gussow (Platz 3), Schönow (Platz 1), Beeskow (Platz 2) und Niederlehme (Platz 4; v.l.n.r.) fahren im Frühjahr 2023 zum EWE Cup-Endturnier. Foto: Edgar Nemschok

Die E-Junioren vom HSV Fortuna Friedersdorf/Gussow und der SG Niederlehme 1912 schafften es in KW auf Platz 3 und 4 der Vorrunde

Die nächsten vier Finalisten des EWE-Fußball-Cups 2022/23 der E-Junioren stehen fest. Erfreulich – wieder haben es zwei Mannschaften aus dem Landkreis Dahme-Spreewald geschafft, sich für das Endturnier im Frühjahr 2023 zu qualifizieren. Beim zweiten Vorrundenturnier im Stadion der Freundschaft in Königs Wusterhausen kamen der HSV Fortuna Friedersdorf/Gussow auf Platz 3 und die SG Niederlehme 1912 auf Platz 4. Sieger wurde das Team von BSV Rot Weiß Schönow vor dem SV Preußen 90 Beeskow. Beim Finalturnier treffen die vier Erstplatzierten auf die E-Junioren der Teams SV Grün-Weiß Union Bestensee, SG Phönix Wildau 95, BSV Blumberg und JFC Märkische Löwen. Sie hatten sich bereits im September beim ersten Vorrundenturnier für das Finale qualifiziert.

Alle Teilnehmer-Teams konnten sich über Pokale freuen, Medaillen gab es für jede Spielerin und jeden Spieler. Die Trophäe des besten Spielers erhielt John Lewi Dehnel vom HSV Fortuna Friedersdorf/Gussow. Als bester Keeper wurde Tom-Samuel Riehtsteig vom SV Preußen 90 Beeskow geehrt. John Lewi und Tom-Samuel bekamen zudem einen Fußball vom Turnierausrichter EWE. Das Qualifikationsturnier war für alle Spieler, Trainer und Eltern ein besonderes Erlebnis. Neben den packenden Spielen stand der Besuch des Ex-Bundesligaprofis Sebastian Langkamp auf dem Programm. Bei der Siegerehrung ließ er es sich nicht nehmen, die Pokale an die Mannschaftskapitäne zu übergeben. Das dritte und letzte Qualifikationsturnier findet nach der Winterpause statt. Dann stehen die 12 Teilnehmer des EWE Cup-Endturniers fest. Mehr Informationen rund um den EWE Cup gibt es auf www.ewe-cup.de.
RED/ PI EWE