Frauensache!? Heitere und sarkastische Karikaturen im Schönefelder Rathaus
Eine Wanderausstellung „Frauensache!?“ wurde gestern im Foyer des Schönefelder Rathauses in der Hans-Grade-Allee feierlich eröffnet. Gezeigt werden knapp 50 Karikaturen von 20 Künstlerinnen aus ganz Deutschland, welche die Rolle der Frau in der Gesellschaft auf humorvolle Art und Weise beleuchten und für das Thema Gleichstellung sensibilisieren. Die Zeichnungen und Cartoons beinhalten beispielsweise Themen wie Altersarmut, Frauen in Führungspositionen, die Rollenverteilung bei der Kindererziehung oder die Gehaltsunterschiede zwischen Männern und Frauen. Die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Elke Voigt lädt anlässlich der Vernissage dazu ein, „sich selbst ein Bild von der Sicht der Frauen auf ihre Rolle in Gesellschaft, Beruf und Familie zu machen“.
Die Ausstellung „Frauensache!?“ war als feste Schau auf Initiative der Cartoonlobby e.V bis zum Sommer 2018 bereits im Cartoonmuseum Luckau zu bestaunen. Beim damaligen Besuch der Landesgleichstellungsbeauftragten und der LDS-Gleichstellungsbeauftragten entstand die Idee, Teile der bislang stationären Ausstellung einem breiteren Publikum zugänglich zu machen.
Künstlerinnen von Berlin bis Bremen, von Weimar bis Düsseldorf, von Göttingen bis Leipzig, von Strausberg bis Trier sind vertreten. Die vom Land Brandenburg geförderte Wanderausstellung entstand in Zusammenarbeit des Cartoonmuseums Brandenburg mit dem Landkreis Dahme-Spreewald. Sie kann über die LDS-Gleichstellungsbeauftragte unter der Rufnummer 03375/262614 oder per Mail an Elke.Voigt@dahme-spreewald.de auch ausgeliehen werden. In Schönefeld ist die Ausstellung bis zum 11. Juni 2019 von Montag bis Freitag zwischen 8 und 18 Uhr zu sehen. RED/ PI LDS