20.2 C
Königs Wusterhausen
Dienstag, September 26, 2023
Mitarbeiter gesucht
StartFreizeit Kultur & SportZwischen Natur und Metropole

Zwischen Natur und Metropole

Blick zu den Nachbarn: Tourismusverein Treptow-Köpenick hat viel vor für 2023

In Treptow-Köpenick, dem Berliner Nachbarbezirk an der Dahme, hat man touristisch gesehen viel vor in diesem Jahr. Der Bezirk zählt schon heute zur beliebtesten Erholungsregion der Stadt. „Es ist die besondere Verbindung zwischen Naturerholung und Weltmetropole“ beschreibt der Geschäftsführer des Tourismusvereins Mathis Richter den besonderen Reiz, der immer mehr Besucher in den grünsten und wasserreichste Bezirk der Hauptstadt lockt.

Eine kreative Kulturszene, eine spannende Geschichte und viele Restaurants sowie Cafés laden nicht nur zum Verweilen, sondern auch Übernachten ein.Denn auch die Hotels erfreuen sich guter Belegungs-Zahlen und an manchen Tagen bekommt man kaum noch ein Bett. Seit 33 Jahren ist der Tourismusverein für die Gäste, aber auch für die Einwohner der wichtigste Ansprechpartner im Bezirk, wenn es um Freizeit und Erholung geht. Unter der Kampagne „Natürlich Berlin“ wird der Bezirk in diesem Jahr seinen Gästen attraktive Angebote offerieren. Ein Blick auf die immer aktuelle Webseite oder auf Instagram lohnt sich also, denn viele dieser Angebote sind auch gleich buchbar. Im letzten Jahr stiegen die Zahlen der Buchungen über den Tourismusverein um über 130 Prozent. „Das ist nicht allein ein Ausdruck der Digitalisierung, sondern vielmehr der hohen Attraktivität unseres Bezirks“, meint Richter. Er sieht darin auch einen Trend für die gesamte Stadt.

Der Auftakt für die Saison ist neben der Reise-Messe in Dresden auch das Berliner 6 Tagerennen vom 27. bis 29. Januar, auf dem der Bezirk sich als erlebnisreiche Fahrradregion präsentiert. Kontakt: Tourismusverein Berlin Treptow-Köpenick, www.tkt-berlin.de, Rufnummer 030/65484348.

RED / Foto: Benjamin Jehne

RELATED ARTICLES

Meist gelesen

Kommentare