Aktuelles
Im Namen des Volkes
Stadt KW nimmt Bewerbungen für die ehrenamtliche Arbeit als Schöffe am Amts- oder Landgericht entgegen
Für...
Wenn der Professor ins Audimax radelt
Die Kinderuniversität der TH Wildau vermittelte auf lebendige Weise aktuelle Forschungsthemen
Endlich wieder auf dem Campus:...
Wohnen ist ein Menschrecht
Neue „Bürgerinitiative soziales Wohnen“ in Wildau lädt heute zur Informationsveranstaltung ein
Eine „Bürgerinitiative soziales Wohnen“ hat...
Aktzeichnungen eines Bauhauskünstlers
Die alte Feuerwache in Eichwalde zeigt erstmalig Arbeiten des Malers und Lehrmeisters Fritz Kuhr
Aktzeichnungen des...
Abiturienten als Architekten des zukünftigen KW
Ein kleines Amphitheater mit Freiluftkino auf dem Kirchplatz; ein einladendes Bahnhofsgebäude mit freundlichen Wartebereichen und...
Immer die anderen!
Tiere wählen als ihren Anführer nie den Dümmsten. Das Verteidigungsministerium hatte als Anführerin der Soldaten...
Ein Ort der Wärme
Die Angebote der Tee- und Wärmestube werden dankbar angenommen
Die Arbeit der Tee- und Wärmestube von...
Neues Hotel direkt am BER eröffnet
Beide Terminals sind vom Drei-Sterne-Haus IntercityHotel Berlin Airport BER fußläufig erreichbar
Näher dran ist kaum möglich:...
Geänderte Route für Sparkassenbus
Rollende Filiale in Dahme-Spreewald mit neuem Haltepunkt Groß Köris
Die fahrbare Geschäftsstelle der Mittelbrandenburgischen Sparkasse (MBS)...
Segen für das Landratsamt
Sternsinger aus der katholischen Kindergruppevon Lübben besuchten die Kreisverwaltung
Die Sternsinger konnten nach zwei Jahren Corona-Pause...
Aktives Engagement verschafft auch Gehör
Reges Interesse am Auftakt des Demokratie-Projektes der Bürgerstiftung Königs Wusterhausen
Ungefähr 100 Bürger und Bürgerinnen folgten...
Exzellentes Zeugnis für die TH Wildau
Die Bildungsstätte gehört in der Bewertung der aktuell Studierenden und der AbsolventInnen zu den Top...
Zwischen den Wellen Silvia Reiner
Ausstellungseröffnung in der „Vertikalen Galerie“ am 25. 1. in Lübben
Die Ausstellung „Zwischen den Wellen“ von Silvia...
Fontane im Dahme-Seenland
Neue Ausstellung des Fontanekreises Zeuthen in der Flurgalerie des Tourismusverbandes in Königs Wusterhausen
Theodor Fontane besuchte...
Die Lieblingsmotive eines Einwanderes
Der Hobbyfotograf Valeriy Boldychev stellt Bilder aus seiner Wahlheimat Königs Wusterhausen aus
Valeriy Boldychev, Hobbyfotograf aus...
Besuch im Bundestag
Bundespresseamt und Bundestags-Abgeordnete Sylvia Lehmann laden zu Berlinfahrten ein
Die beliebten Fahrten des Bundespresseamtes nach Berlin...
Lebendige Zentren im gebauten Erbe
Im Jahr 2022 wurden fast 100 Millionen Euro Fördermittel für den Erhalt und die Gestaltung...
3 Kurzmeldungen: u.a. Ferienangebot im Dahmelandmuseum
Faschingskostüme im Verleih
Der SHIA-Landesverband Brandenburg e. V. hat seit vielen Jahren Faschingskostüme für Kinder gesammelt...
Gesichter einer menschlichen Stadtgesellschaft
Königs Wusterhausen verleiht erstmals die Ehrennadel für zehn verdienstvolle Einwohner
Erstmals wurde die neu geschaffene Ehrennadel...
Bundeswehr-Musiker wieder in Bestensee
Die Erlöse des Benefizkonzertes im März kommen wieder der Kinder- und Jugendarbeit zu Gute
Das Benefizkonzert...
CORONA Allgemein
Freizeit & Kultur & Veranstaltungen
Wirtschaft & Politik
Wohnen ist ein Menschrecht
Neue „Bürgerinitiative soziales Wohnen“ in Wildau lädt heute zur Informationsveranstaltung ein
Eine „Bürgerinitiative soziales Wohnen“ hat sich zum Ende des Jahres 2022 in Wildau gegründet....
Abiturienten als Architekten des zukünftigen KW
Ein kleines Amphitheater mit Freiluftkino auf dem Kirchplatz; ein einladendes Bahnhofsgebäude mit freundlichen Wartebereichen und dem Wasserturm als extravaganten Sanitär- und Toilettenbereich; ein transparentes,...
Bauen & Wohnen
Wenn der Professor ins Audimax radelt
Die Kinderuniversität der TH Wildau vermittelte auf lebendige Weise aktuelle Forschungsthemen
Endlich wieder auf dem Campus: Nach zwei Jahren im virtuellen Format fand die beliebte...
Wohnen ist ein Menschrecht
Neue „Bürgerinitiative soziales Wohnen“ in Wildau lädt heute zur Informationsveranstaltung ein
Eine „Bürgerinitiative soziales Wohnen“ hat sich zum Ende des Jahres 2022 in Wildau gegründet....