
Drei Auszubildende teilen sich beim ASB Mittelbrandenburg den Titel „Bester ASB-Azubi 2020“
Gleich drei Auszubildende erkämpften sich beim ASB Mittel-Brandenburg den Titel „Bester ASB-Azubi 2020“: Katrin Rutten, Anne Pfennig und Tuyet Trang Cao schlossen ihre dreijährige Fachkraftausbildung in der Altenpflege mit einer sehr guten Abschlussnote von 1,6 ab.
Katrin Rutten absolvierte ihre Ausbildung in der ASB-Sozialstation Ludwigsfelde. Tuyet Trang Cao kam 2017 für die Ausbildung beim ASB aus Vietnam nach Deutschland und Anne Pfennig fand über ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) beim ASB ihren Weg in die Pflege. Beide lernten das pflegerische Handwerkszeug in der ASB-Seniorenwohnanlage Ludwigsfelde. Alle drei bleiben dem ASB erhalten und unterstützen ihre bisherige Einrichtung ab sofort als qualifizierte Fachkräfte.
Traditionell erhält die Auszubildende mit dem besten Prüfungsergebnis beim ASB ein Auto – das „Azubicar“ – für ein Jahr als kleine Wertschätzung für die erbrachte Leistung, ehe es an den besten Auszubildenden des nächsten Jahres übergeben wird. Da nicht alle über einen Führerschein verfügen, einigten sich die frisch examinierten Pflegefachkräfte darauf, dass Katrin Rutten das Auto für ein Jahr lang fahren darf. Nach der Übergabe des Autos in der zentralen Verwaltung des ASB in Königs Wusterhausen ging es direkt auf gemeinsame Spritztour zurück nach Ludwigsfelde.
Wer jetzt schon auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz 2021 ist, der kann sich gern beim ASB Mittel-Brandenburg bewerben. Der ASB ist gut vorbereitet für die neue generalistische Pflegeausbildung, die in diesem Herbst gestartet ist. Ob als Pflegefachmann/ Pflegefachfrau oder Pflegehelfer – der ASB bietet interessante Ein- und Aufstiegsmöglichkeiten, über die Anja Schneider, ASB-Ausbildungsbeauftragte, gern persönlich informiert. Sie ist unter der Rufnummer 03375/257895 oder per E-Mail an ausbildung-asb@asb-mb.de zu erreichen. Weitere Informationen gibt es unter www.asb-mb.de.
RED / PI ASB