„Großer Vogelzug“ im Naturpark Dahme-Heideseen
Auf ihrem Weg Richtung Süden durchziehen hunderttausende Kraniche, Wildgänse und andere Zugvögel Brandenburg. Auch im Dahmeland können sie derzeit an vielen Orten beobachtet werden. Vor allem die wasserreichen Naturlandschaften sind für viele Arten wichtige Rast- und Schlafplätze – so zum Beispiel im Naturpark Dahme-Heideseen an der Groß Schauener Seenkette.
Die Wiesen und Äcker westlich von Storkow sind beliebte Rastplätze von Wildgänsen. Einige der heimischen Gänse wollen dem Winter entfliehen und ziehen gen Süden, die nordischen Arten dagegen überwintern zuweilen in den hiesigen Breiten. An den Seen gibt es zahlreiche Möglichkeiten, die Vögel aus der Entfernung durch Fernglas und Spektiv zu beobachtet, ohne sie dabei zu stören. Insbesondere der allabendliche Einflug der Vögel auf das Schlafgewässer ist ein imposantes Naturschauspiel.
RED/ Foto: Theresa Schwalbe